Der Gaullismus in der Krise? Die Entwicklung des RPR in den Jahren 1993, 1995 und 1997 - Juliane Polenthon

Juliane Polenthon

Der Gaullismus in der Krise? Die Entwicklung des RPR in den Jahren 1993, 1995 und 1997

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 524.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3638268926
EAN 9783638268929
Veröffentlicht April 2004
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,5, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstaunlich systematisch konnte ich bei der Ausarbeitung und Gliederung meiner Haus-arbeit mit dem Titel "Der Gaullismus in der Krise? Die Entwicklung des RPR in den Jahren 1993, 1995 und 1997" vorgehen. Bevor die drei Themenabschnitte der neunziger Jahren diskutiert werden, habe ich zwei erste erläuternde Abschnitte vorangestellt. Der erste behandelt die Vorgeschichte, die Wiederbelebung und einige partei-programmatische Grundelemente des "Rassemblement pour la République" (RPR), der zweite geht näher auf die Niederlagen gegen Francois Mitterrand und die inner-parteilichen Krisen ein. Diesen Abschnitt, der sich dem Zeitraum 1981/1988 bis 1993 widmet, versah ich mit der Überschrift "Die Reifezeit des RPR", weil die Bewegung unter ihrem Impulsgeber Jacques Chirac nach verschiedenen Mißerfolgen und internen Konflikten zu einer regierungsfähigen Partei heranwächst - als ob sie durch die Nieder-lagen stärker und reifer geworden sei.
Naheliegend war es daraufhin, den drei Entwicklungstufen der Jahre 1993, 1995 und 1997 drei Kapitel zuzuordnen, die sowohl den politischen Erfolg des RPR darstellen, aber in der Abhängigkeit dazu auch die Folgewirkungen - positiv oder negativ - betrach-ten. So geht der Parlamentswahlgewinn der Rechten einher mit der wachsenden Riva-lität der RPR-Präsidentschaftskandidaten Chirac und Edouard Balladur. So muß im Be-zug auf die siegreiche Präsidentschaftswahl 1995 eine forcierte Gruppenbildung im RPR nicht aus dem Auge gelassen werden. In den letzten beiden Kapitel beziehe ich mich besonders auf aktuelle Veränderungen, personeller sowie ideologischer Art, durch die der RPR auf die "Krise 1997" reagiert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com