Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wälder und Seen machen Lychen zu einem besonderen Ort. Doch was wäre das Städtchen ohne seine Menschen?
Den hippen Bäcker, die gut frisierte Omi, die tatkräftige Rückkehrerin? Sie leben hier, bringen sich ein - und schreiben so die Stadtgeschichte mit.
Juliane Primus hat 30 Lychener Leute getroffen und sich aus ihren Leben erzählen lassen. Es ist ein liebevoller, tiefer Blick in die Lychener Seele. Es ist das Porträt einer Stadt.
JULIANE PRIMUS, geboren 1988 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz), hat in Berlin, Potsdam und Paris studiert und bei der 'Märkischen Allgemeinen' und der 'B.Z.' als Journalistin gearbeitet. Als Kulturreporterin interviewte sie u.a. Peter Maffay, Nora Tschirner und Wim Wenders.
Mit der 'MemoirenManufaktur' machte sie sich als Biografn selbstständig und hat inzwischen mehr als 30 Lebensgeschichten in Buchform gefasst.
2017 kam sie nach Lychen - eigentlich auf der Suche nach einer Hochzeitslocation. Inzwischen lebt sie mit ihrem Mann am Malerwinkel, betreibt die Ferienunterkünfte 'Sommerfrische Lychen' und das 'Co:Working Uckermark'. Seit 2024 ist Juliane Primus Vorsitzende der Lychener Stadtverordnetenversammlung.
In der 'Neuen Lychener Zeitung' erscheint seit 2021 regelmäßig ihre Kolumne 'Lychener Leute'.