Julie Birmant, Clément Oubrerie

Pablo - Gesamtausgabe

gebunden , 350 Seiten
ISBN 3956401638
EAN 9783956401633
Veröffentlicht Oktober 2018
Verlag/Hersteller Reprodukt
Übersetzer Übersetzt von Claudia Sandberg
39,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Als Pablo Picasso im Jahr 1900 in Paris ankommt, ist der 19-Jährige ein Unbekannter. Der Spanier macht moderne Kunst, doch noch zeigt die Welt seinem Werk die kalte Schulter, und so lebt und malt der brotlose Künstler zusammen mit anderen Avantgardisten in einem heruntergekommenen Haus auf dem Montmartre. Hier lernt er seine erste Muse und Geliebte Fernande Olivier kennen, schließt Freundschaft mit Wegbegleitern wie Max Jacob, Guillaume Apollinaire und Getrude Stein und macht sich allmählich einen Namen - bis er 1907 mit "Les Demoiselles d'Avignon" ganz Paris entsetzt und die Kunst revolutioniert.
Leichthändig verknüpfen Julie Birmant und Clément Oubrerie die Höhenflüge und Sinnkrisen Picassos mit dem Porträt einer aufblühenden Epoche samt all ihren Lichtmomenten und Schattenseiten. Die Gesamtausgabe vereint erstmals alle vier Bände in deutscher Sprache.

Portrait

Julie Birmant arbeitet als studierte Regisseurin für Funk und Fernsehen und ist zudem als Theaterdramaturgin tätig. Ein erstes Comicszenario schuf die Französin 2010 mit "Drôles de Femmes", einer Porträtsammlung illustrer Künstlerinnen.

Hersteller
Reprodukt
Gottschedstraße 4 /Aufg.1

DE - 13357 Berlin