Julius Bernau

Wirtschaft und Staat im Gleichgewicht: Staatsquote als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit

Wie staatliche Interventionen die Inflation beeinflussen und das wirtschaftliche Wachstum lenken.
kartoniert , 284 Seiten
ISBN 3384392612
EAN 9783384392619
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller tredition
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
29,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In einer zunehmend komplexen globalen Wirtschaft spielt die Rolle des Staates eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Inflation und Wettbewerbsfähigkeit. Julius Bernau beleuchtet in diesem wegweisenden Werk, wie die Staatsquote als zentrales Instrument der Wirtschaftspolitik dient, um das Gleichgewicht zwischen staatlichen Eingriffen und freien Marktkräften zu steuern.
Von den theoretischen Grundlagen bis hin zu praxisnahen Analysen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Auswirkungen staatlicher Ausgaben auf das Wirtschaftswachstum. Bernau untersucht, wie unterschiedliche Volkswirtschaften ihre Staatsquoten gestalten, um die Inflation zu kontrollieren und gleichzeitig ihre globale Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren. Anhand von Fallbeispielen und empirischen Studien zeigt er auf, wie eine optimale Staatsquote das wirtschaftliche Potenzial eines Landes entfalten kann.
Für Wirtschaftsexperten, politische Entscheidungsträger und interessierte Leser, die die komplexen Zusammenhänge zwischen Staatsausgaben, Inflation und Wachstum verstehen wollen, bietet dieses Buch fundierte Einsichten und praxisorientierte Lösungsansätze.

Hersteller
tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5

DE - 22926 Ahrensburg

E-Mail: support@tredition.com