Julius Bruch

Der Waffenkult der USA im Vergleich zu Deutschland. Bringen mehr Waffen mehr Sicherheit?

1. Auflage.
kartoniert , 40 Seiten
ISBN 3668706034
EAN 9783668706033
Veröffentlicht Mai 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
12,99
14,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich sterben rund 89 Menschen in den USA aufgrund von Schusswaffen, und zudem regiert ein Präsident, welcher vollends hinter der großen Waffenlobby steht. Wie sicher ist ein Leben in einem Land, wo so gut wie jeder im Besitz einer Schusswaffe ist? Laut Studien der Süddeutschen Zeitung kommen auf 100 Einwohner 101 Schusswaffen. Kann unter solchen Umständen ein sicheres Leben gewährleistet werden?
Die Ereignisse der letzten Jahre beweisen das Gegenteil. Doch wie kommt es dazu, dass trotzdem viele Amerikaner an Schusswaffen glauben? Ist es nur das Gefühl von Sicherheit, dass man beim Tragen einer Waffe hat oder ist es nur ein Status Zeichen? Ist der Stolz der Amerikaner dafür verantwortlich, dass viele Einwohner der USA durch die tödlichen Kugeln einer Schusswaffe sterben?

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de