Julius Neu

Pico della Mirandola

Ein typischer Renaissance-Denker?. 1. Auflage.
epub eBook , 14 Seiten
ISBN 3656128006
EAN 9783656128007
Veröffentlicht Februar 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Fürst der Versöhnung" wurde Pico della Mirandola von seinen Freunden und Zeitgenossen scherzhaft genannt. Verweist dieser Titel einerseits auf seine adlige Herkunft, so spielt er doch vor allem auf sein umfassendes philosophisches Synthesestreben an. Völlig untypisch für seine Zeit lernte er Arabisch und Hebräisch, studierte islamische Philosophen und begann als erster Christ sich intensiv mit der mystischen Tradition des Judentums - der Kabbala - auseinanderzusetzen. Sein Bestreben christliche Glaubensinhalte durch Magie und Kabbala zu beweisen brachte ihm 1487 die Exkommunikation durch Papst Innozenz VIII. ein. Seine postum veröffentlichte Rede "De hominis dignitate" wird von Jacob Burckhardt als "eins der edelsten Vermächtnisse" der Renaissance überhaupt gefeiert. Gleichzeitig bildete sie die Einleitung zu einer für das Jahr 1478 geplanten Disputation in Rom, bei der Pico seine 900 synkretistischen Thesen den einflussreichsten Gelehrten seiner Zeit vorstellen und sie anschließend verteidigen wollte. Dieses ehrgeizige Unterfangen und die eindrucksvolle Spannweite seiner Quellen verhalfen ihm schon zu Lebzeiten, trotz des Scheiterns der Disputation, zu dem Ruf eines Ausnahmegelehrten.
Doch wie passt dieser vielseitige Philosoph in seine Zeit? Ist er Sonderfall oder Musterbeispiel für einen Renaissance-Denker? Wie eigenständig sind seine Ideen überhaupt? Offenbaren die vielfältigen Einflüsse und Quellen des jungen Grafen nicht gleichzeitig fehlende philosophische Originalität, wie sie ihm und anderen Renaissance-Humanisten niemand geringeres als Hegel vorwarf? Mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Hausarbeit, indem sie, ausgehend von der Biographie Picos, dessen Berührpunkte zu den geistigen Strömungen seiner Zeit aufzeigt und seine Ausführungen dann vor diesem Hintergrund beleuchtet. Hierzu beziehe ich mich auf seine Rede über die Würde des Menschen, in der Anthropologie und philosophisches Synthesestreben deutlich werden. Unter besonderer Berücksichtigung der eklektischen Vorgehensweise Picos und ihrer historischen Beurteilung soll abschließend geklärt werden, wie repräsentativ der Denker für seine Zeit ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Jóhanna Katrín Friðriksdóttir
Walküren
pdf eBook
Download
21,99
Robin Lane Fox
Die klassische Welt
epub eBook
Download
19,99
Andrea Schacht
Das Erbe der Kräuterfrau
epub eBook
Download
8,99
Wendy Wauters
Die Gerüche der Kathedrale
epub eBook
Download
24,99