Potenziale und Grenzen des Metaverse und integrierter Extended Reality-Anwendungen für die betriebliche Bildungsarbeit - Julius Schirmer

Julius Schirmer

Potenziale und Grenzen des Metaverse und integrierter Extended Reality-Anwendungen für die betriebliche Bildungsarbeit

Dateigröße in MByte: 31.
pdf eBook , 120 Seiten
ISBN 3389025405
EAN 9783389025406
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Hochschule Ansbach - Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach (Medien), Veranstaltung: Visualisierung und Interaktion in digitalen Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel einer metaversebasierten Personalentwicklung ist es, die digital-technologischen Vorteile für die betriebliche Bildungsarbeit zu nutzen, um mehr Effektivität und Effizienz für den Lernprozess zu bieten. Insbesondere das in New Work notwendige kollaborativ-konnektivistische Lernen kann das Metaverse als "sozial-virtueller Lebensraum" hervorragend unterstützen. Dies stellt den zentralen und großen Vorteil gegenüber eines alleinigen Einsatzes von XR-Technologien dar. Trotz aktuell noch vielfältig bestehender Herausforderungen beim Einsatz des Metaversums in der betrieblichen Bildung, dürften mittelfristig die Vorteile vor diesem Hintergrund deutlich überwiegen.
Die vorliegende Arbeit soll dazu beitragen, dass interessierte Unternehmen und verantwortliche Personalentwickler, sich einen Überblick zu den Potenzialen und Grenzen des Lernens im Metaverse verschaffen können. Dazu wurde nach einer grundsätzlichen Literaturrecherche eine qualitativ-inhaltsanalytisch konzipierte Metaanalyse mit insgesamt 18 überwiegend empirisch fundierten Dokumenten durchgeführt und deren Inhalte entsprechend verdichtet. Trotz der in Kapitel 3.4 ausgeführten Limitationen in Bezug auf den Forschungsprozess und der erarbeiteten Ergebnisse, dürften die zusammengeführten Inhalte Personalentwicklern einen guten, ersten Einblick in das Themenfeld ermöglichen. Die zweite Zielsetzung der Arbeit bestand darin, den Unternehmen eine Hilfe bei der Einführung des Metaverse in die betriebliche Bildungsarbeit zu bieten. Hier wurde auf Basis der theoretischen Grundlagen und der erarbeiteten empirischen Ergebnisse ein Implementierungs-Leitfaden entwickelt, der eine Vielzahl von Hinweisen zum notwendigen Vorgehen liefert. Einschränkend ist hier anzumerken, dass der Leitfaden sich erst noch in der Praxis bewähren muss. Hier sind dann auf Basis entsprechender Evaluationsergebnisse weitere Optimierungen vorzunehmen. Gleichwohl sollte das Dokument Unternehmen eine Hilfe zum Vorgehen bieten können.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99