Die Vereindeutigung der Literatur - Julius Thelen

Julius Thelen

Die Vereindeutigung der Literatur

Poetik und Konfession bei Harsdörffer, Klaj und Birken. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 484 Seiten
ISBN 3826086163
EAN 9783826086168
Veröffentlicht Juli 2024
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,80
49,80 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Studie untersucht erstmals umfassend das Verhältnis von Poetik
und Konfession bei Georg Philipp Harsdörffer, Johann Klaj und
Sigmund von Birken. Die Nürnberger verfolgen in ihren dichtungstheoretischen
Schriften ein Projekt der religiösen Vereindeutigung der
Literatur, das seine Parallele in frömmigkeitsintensivierenden Bestrebungen
reichsstädtischer Theologen wie Johann Saubert und Johann
Michael Dilherr findet. Der Versuch einer Vereindeutigung treibt jedoch
Ambiguität hervor. Das Buch analysiert dieses Wechselspiel in
den Poetiken und weiteren poetologischen Texten hinsichtlich des
Verhältnisses von Dichtung und Theologie, mit Blick auf Fragen der
Inspiration, der Mythenkritik, der literarischen Themen und Gattungen,
der Sprachgenealogien sowie der Autoritäts- und Exempelpolitik
und wendet sich auch den Widmungen und allographen Peritexten zu.
Dabei zielt der Autor auf eine enge Verflechtung von theoretischem
Entwurf, historischer Rekonstruktion und philologischer Detailarbeit.

Portrait

Julius Thelen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Georg-August-
Universität Göttingen. 2023 wurde er in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft
promoviert. Er studierte Germanistik und Philosophie
in Freiburg im Breisgau und Paris. Publikationen unter anderem zur
Literatur und Kultur des 17. und 18. Jahrhunderts sowie zur Literaturtheorie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.