Jutta Kußtatscher, Wolfgang Mayr

Südtirols Autonomie. Wie es dazu kam. Was sie ist. Was aus ihr werden kann.

Ein Update. Illustriert von Studierenden der Unibz.
kartoniert , 180 Seiten
ISBN 8872838320
EAN 9788872838327
Veröffentlicht Dezember 2025
Verlag/Hersteller Edition Raetia
19,80 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Seit 1919 ist Südtirol Teil Italiens. Seit 1972 gilt das Zweite Autonomiestatut, das die Selbstverwaltung und das Zusammenleben der drei Sprachgruppen regelt. In knapper Form und mit Illustrationen werden der lange Weg zur Streitbeilegung vor der UNO 1992 und die Weiterentwicklung der Autonomie erzählt - Zeitgeschichte verständlich dargestellt.
- für den schnellen Überblick ohne Vorwissen
- erfrischend anderer Zugang
- mit über 50 Illustrationen von Studierenden der Unibz
- für Maturant:innen geeignet

Portrait

Geboren 1965, Journalistin, ehemals u. a. bei "südtirol profil" und "ff" sowie als Gründungsdirektorin und erste Chefredakteurin beim Nachrichtenportal "salto.bz". Veröffentlichungen: "Müll erzählt. Die Kulturgeschichte des Abfalls" (2006), "Tunnelblick. Über den Brennerbasistunnel" (2007).

Hersteller
Edition Raetia
Zollstangenplatz 4

IT - 39100 Bozen

E-Mail: info@raetia.com