K. -G. Wilhelm

System zur Planung des Umlaufbestandes in Betrieben mit Serienfertigung

kartoniert , 148 Seiten
ISBN 3540103775
EAN 9783540103776
Veröffentlicht Oktober 1980
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

0 Verwendete Grössen und Einheiten.- 1 Einleitung.- 2 Abgrenzung des Untersuchungsfeldes.- 2.1 Bedeutung der Begriffe.- 2.2 Stand der Erkenntnisse.- 2.3 Die Serienfertigung als Untersuchungsfeld.- 2.4 Vorgehensweise und Zielsetzung der Arbeit.- 3 Systemtheoretische Betrachtung zur Planung und Steuerung des Umlaufbestandes.- 3.1 Zum Systembegriff.- 3.2 Das Modellsystem des Materialflusses.- 3.3 Das System zur Planung und Steuerung des Umlaufbestandes.- 4 Die Planungsgrö;ssen des Systems zur Umlaufplanung und - Steuerung.- 4.1 Vorbemerkung.- 4.2 Festlegung von Planungsgegenstand, Planungsbasis und Planungshorizont.- 4.3 Bestimmungsgrößen des Umlaufbestandes.- 4.4 Festlegung des Bestandsverlaufs in der Kontrollgruppe.- 4.5 Ermittlung des Planbestandes.- 4.6 Explizite Betrachtung der Bestandsverläufe und der Planbestände.- 5 Die Erprobung der Vorgehensweise zur Planung und Steuerung des Umlaufbestandes in Einem Ausgewählten Automobilunternehmen.- 5.1 Vorbemerkung.- 5.2 Darstellung der Situation.- 5.3 Die Erprobung.- 5.4 Erläuterung des Ablaufs zur Erprobung.- 5.5 Ergebnisse der Erprobung.- 5.6 Erfahrungen bei der Durchführung.- 6 Ausblick Auf Ein Erweitertes Produktionsplanungs- und -steuerungssystem.- 6.1 Vorbemerkung.- 6.2 Mittelfristige und kurzfristige Terminplanungsstufen.- 6.3 Ausgewählte Bausteine des Produktions-planungssystems.- 7 Zusammenfassung.- 8 Schrifttum.- 9 Anhang.- 9.1 Planbestände und qualitative Bestandsverläufe.- 9.2 Formulare des Erprobungssystems.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com