K. - H. Böbel

Rechnerunterstützte Auslegung von Vorschubantrieben

kartoniert , 120 Seiten
ISBN 3540096027
EAN 9783540096023
Veröffentlicht Dezember 1979
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Schrifttum.- Formelzeichen und Abkürzungen.- 1 Einleitung und Aufgabenstellung.- 2 Stand der Technik bei Vorschubantrieben.- 2.1 Aufgaben eines Vorschubantriebs.- 2.2 Aufbau von Vorschubantrieben.- 3 Die konventionelle Auslegung von geregelten elektrischen Vorschubmotoren.- 3.1 Verwendete Dimensionierungsrichtlinien.- 3.2 Mängel der Auslegung.- 3.3 Maßnahmen zur Verbesserung der Auslegung.- 4 Bestimmung der Anforderungen an geregelte elektrische Vorschubmotoren.- 4.1 Anforderungen im statischen Betrieb.- 4.2 Anforderungen im dynamischen Betrieb.- 4.3 Zusammenfassung.- 5 Entwicklung geeigneter Berechnungsmethoden und Auswahlkriterien für das Rechenmodell.- 5.1 Die Struktur des Rechenmodells.- 5.2 Das statische Berechnungsmodell.- 5.3 Das dynamische Berechnungsmodell.- 5.4 Verhaltensprüfungen und Auswahl.- 5.5 Zusammenfassung.- 6 Das realisierte Programmiersystem.- 6.1 Gestaltung der Eingabe.- 6.2 Realisierung des Rechenmodells.- 6.3 Beschreibung des Gesamtaufbaus.- 6.4 Vergleich mit der konventionellen Auslegungsmethode.- 7 Integration des realisierten Programmiersystems in ein Programmsystem zur Auslegung des gesamten Vorschubantriebs.- 8 Zusammenfassung.- 9 Anhang - Beispiel einer Vorschubmotorenauswahl mit dem Programmiersystem REKONE.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com