Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
A. Gradlinige Bewegung des Massenpunktes.- § l. Kinematik der gradlinigen Bewegung.- § 2. Der Kräftesatz (das Newtonsche Gesetz).- § 3. Freie Schwingungen des Feder-Masse-Systems.- § 4. Erste Umformung des Kräftesatzes: Trägheitskraft.- § 5. Zweite Umformung des Kräftesatzes: Impuls.- § 6. Dritte Umformung des Kräftesatzes: Energie.- Aufgaben zu A.- B. Krummlinige Bewegung des Massenpunktes.- § 7. Kinematik der krummlinigen Bewegung.- § 8. Kräfte- und Momentensatz.- § 9. Die drei Umformungen: Trägheitskraft, Impuls, Energie.- Aufgaben zu B.- C. Relativbewegung.- § 10. Translation des Bezugssystems.- § 11. Rotation des Bezugssystems.- Aufgaben zu C.- D. Drehung des starren Körpers um eine feste Achse.- § 12. Kinematik der Rotationsbewegung, Momentensatz.- § 13. Zwei Beispiele zum Momentensatz.- § 14. Drehschwingungen.- § 15. Die drei Umformungen: Trägheitsdrehkraft, Drehimpuls, Dreh¬energie.- § 16. Der nicht-scheibenförmige Körper; ein Auswuchtbeispiel.- Aufgaben zu D.- E. Ebene Bewegung des starren Körpers.- § 17. Kinematik der Körperbewegung in der Ebene.- § 18. Kräfte- und Momentensatz; zwei Rollbeispiele.- § 19. Kräfte- und Momentensatz; der gleitende Stab, das Pendel mit beweglicher Aufhängung.- § 20. Die drei Umformungen: Trägheitskraft, Impuls, Energie.- § 21. Der nicht-zentrische Stoß.- Aufgaben zu E.- Anhang I: Der Punkthaufen.- § 22. Kräfte-, Momenten- und Arbeitssatz.- Anhang II: Schwingungen.- § 23. Ein Freiheitsgrad: Freie ungedämpfte Schwingungen....- § 24. Ein Freiheitsgrad: Freie gedämpfte Schwingungen.- § 25. Ein Freiheitsgrad: Erzwungene Schwingungen.- § 26. Zwei Freiheitsgrade: Freie ungedämpfte Schwingungen....- Aufgaben zu Anhang II.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com