Der Staatsanwalt hat das Wort - Käthe Riemann, Ingeborg Nössig, Gerhard Stueber, Ulrich Waldner, Jutta Schütz

Käthe Riemann, Ingeborg Nössig, Gerhard Stueber, Ulrich Waldner, Jutta Schütz

Der Staatsanwalt hat das Wort

Box 8 / 1983 - 1984. FSK freigegeben ab 12 Jahren. Laufzeit ca. 7 Stunden 33 Minuten. TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 2. 0 Dual Mono.
DVD-Video
EAN 4052912592711
Verlag/Hersteller OneGate Media
Übersetzer Kamera: Uwe Reuter, Wolfram Beyer, Rolf Laskowski Mit Walter Plathe, Jenny Gröllmann, Barbara Dittus
19,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1965 wurde die erste Folge der Sendereihe "Der Staatsanwalt hat das Wort" ausgestrahlt. Ungewöhnlich: Erstmals wurden Delikte von DDR-Bürgern im Fernsehen thematisiert. Schließlich gab es nach Lesart der Parteiführung keine nennenswerte Kriminalität im entwickelten Sozialismus. Moderator der Sendung war Peter Przybylski von der Generalstaatsanwaltschaft der DDR. Der Jurist mit der strengen Brille und dem SED-Abzeichen am Revers blieb auch in den kommenden Jahrzehnten die prägende Gestalt der Sendereihe. Namhafte Autoren, Regisseure und Schauspieler sowie die wirklichkeitsnahe Darstellung des Alltags in der DDR sorgten für einen anhaltenden Zuschauererfolg.
Disc 1:
Verlorene Zeit - 1983, ca. 75 Min.
Das Bleiglasfenster - 1983, ca. 71 Min.
Alles auf einmal - 1983, ca. 67 Min.
Disc 2:
Zur Kasse, bitte! - 1983, ca. 76 Min.
Wenn zwei sich streiten - 1984, ca. 72 Min.
Ein Kartenhaus - 1984, ca. 92 Min.