Kai Drewes

Der Zeitpunkt des römischen Ultimatums an Karthago und die römische Kriegserklärung 218 v. Chr.

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 17 Seiten
ISBN 363829238X
EAN 9783638292382
Veröffentlicht Juli 2004
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar "Eine antike Kriegsschuldfrage: Der Ausbruch des 2. Punischen Krieges", Sprache: Deutsch, Abstract: Vorgeschichte und Ausbruch des Zweiten Punischen Krieges haben die antike wie
die moderne Historiographie im besonderen Maße beschäftigt. Dabei ist vor allem
die Rekonstruktion des konkreten Anlasses für den Kriegsausbruch 218 v. Chr. nach
wie vor strittig und die Bewertung der Ereignisse demgemäß noch keineswegs abschließend
entschieden.
Am Anfang des Zweiten Punischen Krieges stehen zwei Ereignisse: die Eroberung
der ostspanischen Stadt Sagunt, die Rom politisch mehr oder minder stark verbunden
war, durch Hannibal zum einen, zum anderen Hannibals Überschreiten des Ebro (und
damit der Bruch des Ebro-Vertrages mit Rom); auf die Frage, wie es um das Zusammenspiel
dieser beiden Faktoren bestellt ist und welcher der beiden Umstände
kriegsauslösend war, hat eine allseits akzeptierte Antwort noch nicht gefunden werden
können; das selbe gilt für die Frage, welcher der Kontrahenten eher das Recht
auf seiner Seite hatte.
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit einem sehr wichtigen Aspekt des Geschehens
auseinander: dem Ultimatum, das der römische Senat gegenüber dem Rat in Karthago
im Hinblick auf den Fall Sagunts und/oder den Ebro-Vertrag gestellt hat - in dem
Ultimatum wurde die Auslieferung Hannibals gefordert -, und der darauf folgenden
Kriegserklärung Roms. Es soll also im folgenden vornehmlich der Frage nach der
Abfolge der Ereignisse nachgegangen werden, wohingegen der allgemeine Antagonismus
zwischen Rom und Karthago als meistenteils vorausgesetzte tiefere Ursache
des Krieges sowie die Frage, ob der Krieg unvermeidlich war und welche langfristigen
Ziele beide Seiten ab wann und mit welcher Strategie verfolgten, nicht Gegenstand
dieser Untersuchung sein kann.
Die moderne Altertumswissenschaft ist sic h weitestgehend einig in der Erkenntnis,
daß die im Original auf uns gekommenen Quellen ein mehr oder weniger stark verzerrtes
Bild von den Ereignissen zeichnen, die dem Ausbruch des Zweiten Punischen
Krieges und Hannibals spektakulärem Alpenübergang unmittelbar vorausgingen.
Insbesondere auch für die in der Tendenz romfreundliche Darstellung des Polybios,
die lange Zeit über als sakrosankt galt, sind in entscheidenden Bereichen Ungereimtheiten
und Veränderungen gegenüber älteren Überlieferungen ausgemacht worden.
Dieses Problem, das die gesamte Literatur zum Kriegsausbruch durchzieht, ist bei
allen Erörterungen und Interpretationen der Ereignisse in rechnung zu stellen. [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99