Industrielles Management - Kai-Ingo Voigt

Kai-Ingo Voigt

Industrielles Management

Industriebetriebslehre aus prozessorientierter Sicht. Auflage 2008. XXXVII, 695 S. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 695 Seiten
ISBN 3540690093
EAN 9783540690092
Veröffentlicht Februar 2008
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

U4_Text:
Das Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Managementaufgaben und -methoden im Industriebetrieb. Grundlegend neu ist dabei die konsequent angewendete prozessorientierte Sichtweise. Anhand von vier Prozessen, von der strategischen bis zur operativen Ebene, wird das komplexe Wertschöpfungsgeschehen im Industriebetrieb theoretisch erläutert und anhand zahlreicher Beispiele praktisch veranschaulicht:
- strategischer Managementprozess
- Innovationsprozess
- Betriebsbereitschaftsprozess
- operativer Leistungsprozess
Industrielles Management wendet sich an Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften und verwandter Studiengänge und ist ebenfalls interessant für Praktiker mit Managementaufgaben im Industriebetrieb.
Kurzbiographie:
"Kai-Ingo Voigt promovierte und habilitierte sich an der Universität Hamburg im Fach Betriebswirtschaftslehre. 1998 folgte er einem Ruf an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und hat seither den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industriebetriebslehre inne. Kai-Ingo Voigt ist ferner als Visiting Lecturer an der Universität UIBE (Beijing, China), der Tongji-Universität (Shanghai, China) und der Universität Alcalá (Spanien) tätig.
Seine Forschungsschwerpunkte sind neben der klassischen Industriebetriebslehre und dem Produktionsmanagement die Gebiete Unternehmensgründung & Entrepreneurship, Technologie- und Innovationsmanagement sowie Logistik."

Portrait

Kai-Ingo Voigt promovierte und habilitierte sich an der Universität Hamburg im Fach Betriebswirtschaftslehre. 1998 folgte er einem Ruf an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und hat seither den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industriebetriebslehre inne. Kai-Ingo Voigt ist ferner als Visiting Lecturer an der Universität UIBE (Beijing, China), der Tongji-Universität (Shanghai, China) und der Universität Alcalá (Spanien) tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind neben der klassischen Industriebetriebslehre und dem Produktionsmanagement die Gebiete Unternehmensgründung & Entrepreneurship, Technologie- und Innovationsmanagement sowie Logistik.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.