Kai-Niklas Knüppel

Datenfinanzierte Apps als Gegenstand des Datenschutzrechts.

'Internetrecht und Digitale Gesellschaft'. 1. Auflage. 4 Abbildungen; 417 S. , 4 Schwarz-Weiß- Abbildungen.
kartoniert , 417 Seiten
ISBN 3428186656
EAN 9783428186655
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
109,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»Data-Funded Apps as an Object of Data Protection Law«: Data-funded apps are made available to users free of charge. Data disclosure and data processing replace monetary consideration, which raises questions about the protection of the user data. This paper examines the extent to which the current provisions of the GDPR respond appropriately to these phenomena and which instruments of traditional data protection law may need to be reformed.

Portrait

Kai-Niklas Knüppel studierte Rechtswissenschaften in Mannheim und Oslo. Er absolvierte sein Referendariat in Berlin. Seine Dissertation entstand wesentlich während seiner Tätigkeit am Lehrstuhl von Prof. Dr. Müller-Terpitz an der Universität Mannheim.

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin

E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
10,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
19,90
Sofort lieferbar
14,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
11,90

 

Grundgesetz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,90