Kai Pohl

Das Problem des Handlungsreisenden. Ein Kompendium

Traveling Salesman Problem. A Compendium. 1. Auflage.
epub eBook , 47 Seiten
ISBN 3656553130
EAN 9783656553137
Veröffentlicht Dezember 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Handlungsreisender soll eine gewisse Anzahl von Kunden in verschiedenen Städten besuchen, in jeder Stadt einen Kunden, und anschließend zum Ausgangspunkt zurückkehren. Doch wie ist diese Reise zu wählen, sodass der Handlungsreisende den möglichst kürzesten Gesamtweg beschreitet? Diese Fragestellung wird als das Problem des Handlungsreisenden bzw. das Traveling Salesman Problem (kurz TSP) bezeichnet.
Diese etwas einfache Beschreibung trifft die Gesamtheit des Problems aber bei weiten nicht. Bei dem Problem des Handlungsreisenden handelt es sich um ein Minimierungsproblem aus dem Bereich der theoretischen Informatik. Genauer gesagt gehört es zu einer sehr wichtigen Klasse der theoretischen Informatik; den sogenannten NP-vollständigen Problemen, für die keine effizienten und exakten Lösungsverfahren existieren bzw. existieren können (unter der Annahme das P-NP gilt).
Intuitiv kann ein Mensch mit Blick auf eine Karte und einer geringen Anzahl an Städten, die es für eine Rundreise zusammenzuführen gilt, eine gute, gar optimale, Lösung sehen. Dieses gilt aber nicht für Maschinen und Softwareprogramme, denn diese können die Gesamtheit nicht wie ein Mensch begreifen. Somit müssen andere, konkretere, Lösungen genutzt werden.
Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Geschichte, Definition und Arten des Problems des Handlungsreisenden zu geben. Die Einordnung in der theoretischen Informatik zu klassifizieren und zu beschreiben sowie eine ausführliche Übersicht und Beschreibung von bekannten exakten und annähernden Lösungsverfahren zu geben. Ziel soll ein Kompendium für das Problem des Handlungsreisenden sein.
Für diese Arbeit wird vorausgesetzt, dass der Leser grundlegende Kenntnisse der Mathematik, Graphentheorie und theoretischen Informatik besitzt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com