Kai Schaper

Das Neolithikum im östlichen Holstein - Überblick über Befunde und Funde der Trichterbecherzeit

2. Auflage.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 3640470249
EAN 9783640470242
Veröffentlicht November 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Ur- und Frühgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Neolithische Gesellschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zeitliche Phase der beginnenden Ackerwirtschaft, die Umstellung des Menschen von einer nomadisierenden zu einer ortgebundenen Lebensweise, wird allgemein neolithische Revolution genannt. Diese Zeit des Wandels ist ein spannendes Feld der archäologischen Forschung, da enorme Umwälzungen in vielen Lebensbereichen beobachtet werden können. Nach Nordeuropa drangen die veränderten Lebensweisen nur schleppend und sind durch einige Eigenarten und Besonderheiten - im Vergleich zu anderen europäischen Regionen - gekennzeichnet. Eine davon ist die Keramik dieser nördlichen Gebiete, mit ihren
trichterförmigen Wandungen, den Trichterbechern. Sie sind nicht nur ein gruppenmässiges Abgrenzungsmerkmal, sondern auch Namen gebend für diese Epoche der frühen, nordeuropäischen Bauern, der Trichterbecherkultur. Die vorliegende Arbeit behandelt das Gebiet des östlichen Holsteins im
trichterbecherzeitlichen Schleswig-Holstein (Kreis Plön und Ostholstein). Der Text hat zusammenfassenden und Überblick verschaffenden Charakter und stellt die Forschungslage in diesem Bereich dar. Zunächst wird auf chronologischen Zusammenhänge und Datierungen eingegangen. Dann werden die materiellen Hinterlassenschaften, wie Keramik, Stein- und Flintwerkzeuge, Holz- und Geweihgeräte vorgestellt. Darauf folgt ein Überblick über Siedlungswesen, Wirtschaft, Lebensweise und Innovationen, sowie mögliche soziale Ordnungen innerhalb der holsteinischen neolithischen Gesellschaft. Abschließend steht ein Überblick zu den Megalithgräbern der Region.
Die Literaturlisten sind sowohl nach Themengebieten, als auch alphabetisch geordnet, um, je nach Fragestellung, eine einfache und schnelle Suche zu ermöglichen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99