Kambodschanische Geschichte

Geschichte Kambodschas, Kambodschanischer Bürgerkrieg, Angkor, Volksrepublik Kambodscha, Prasat Preah Vihear, United Nations Transitional Authority in Cambodia, Angkor Wat, Tuol-Sleng-Genozid-Museum, Funan.
kartoniert , 68 Seiten
ISBN 1159080429
EAN 9781159080426
Veröffentlicht Juli 2013
Verlag/Hersteller Books LLC, Reference Series
20,02 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 67. Kapitel: Geschichte Kambodschas, Kambodschanischer Bürgerkrieg, Angkor, Volksrepublik Kambodscha, Prasat Preah Vihear, United Nations Transitional Authority in Cambodia, Angkor Wat, Tuol-Sleng-Genozid-Museum, Funan, École française d-Extrême-Orient, Französisch-Indochina, Ang Duong, Killing Fields, Chenla, United Nations Advance Mission in Cambodia, Siamesisch-Vietnamesischer Krieg 1841-1845, Cochinchina, Siamesisch-Vietnamesischer Krieg 1769-1773, Siamesisch-Kambodschanischer Krieg 1831-1834, Siamesisch-Kambodschanischer Krieg 1593-1594, Siamesisch-Kambodschanischer Krieg 1603, Siamesisch-Kambodschanischer Krieg 1622, Siamesisch-Kambodschanischer Krieg 1587, Gerrit van Wuysthoff, Siamesisch-Kambodschanischer Krieg 1714-1717, Choeung Ek, Preah Ko, Jayavarman I., Jayavarman VI., Angkor Borei, Terrasse des Lepra-Königs, Phnom Chisor, Terrasse der Elefanten. Auszug: Die Geschichte Kambodschas umfasst einen Zeitraum von annähernd 1200 Jahren, in dem sich das Reich der Khmer (gesprochen: kmer) entwickelte, wie sich die Kambodschaner selbst und wie sie auch ihre Sprache nennen. Das Khmer-Reich im 10. Jahrhundert Apsaras an einer Wand des Angkor WatDer Beginn des Khmer-Reiches von Angkor (khmer: Stadt), von den Khmer selbst Kambuja genannt, wird üblicherweise mit dem Jahr 802 angegeben, jenem Jahr, in dem sich Jayavarman II. zum Deva-raja (etwa: -König der Könige-) erheben ließ. Er einte die Khmer unter seiner Herrschaft, machte das Reich unabhängig vom Seereich Javas und gründete mit Hariharalaya die erste Hauptstadt in der Region von Angkor. In seiner größten Ausdehnung umfasste Kambuja das heutige Staatsgebiet von Kambodscha, das Delta des Mekong, das südliche Laos sowie das untere Thailand (Siam) bis zum Isthmus von Kra. Wirtschaftlich basierte das Reich auf der Landwirtschaft, insbesondere dem durch künstliche Bewässerung sehr erfolgreich betriebenen Anbau von Reis, und dem Fischfang. Angkor liegt nahe am fischreichen See Tonle Sap, dem größten See in Südostasien. Daneben wurde auch Handel mit benachbarten Reichen und insbesondere China betrieben. Die Kultur der Khmer war stark von Hinduismus und Buddhismus beeinflusst, wobei letzterer auch heute noch ein tragendes Element der kambodschanischen Gesellschaft darstellt. 1177 wurde Angkor erstmals von den benachbarten Cham aus dem Reich der Champa eingenommen, doch sehr viel gefährlicher waren die Thai-Völker, die sich im Laufe des 13. und 14. Jahrhunderts zu den Staatsgebilden von Sukhothai und Ayutthaya zusammenschlossen und die Herrschaft der Khmer abzuschütteln begannen. Diese Reiche begannen zunächst als Vasallenstaaten, doch wurde Angkor nach und nach aufgesogen, bis es 1431 schließlich fiel. Angkor wurde als Hauptstadt aufgegeben, nachdem die Siamesen das Gebiet eingenommen hatten. Einzelne Tempel, wie der Angkor Wat, wurden zwar weiterhin besucht, aber die Mehrzahl der Ba

Hersteller
Books LLC, Reference Series

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
34,00
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Rutger Bregman
Im Grunde gut
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Michael Sommer
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Andreas Molitor
Hermann Göring
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Heinrich August Winkler
Warum es so gekommen ist
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
13,00
Anneke Lubkowitz
Rebellinnen zu Fuß
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00