Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen - Karen Hemming

Karen Hemming

Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen

Längsschnittstudie zu hohen Leistungsanforderungen in Sport und Musik im Kindesalter. XXVIII, 320 S. 45 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 19.
pdf eBook , 320 Seiten
ISBN 3658102780
EAN 9783658102784
Veröffentlicht Juni 2015
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Karen Hemming untersucht die Effekte von sportlichen und musischen Freizeitaktivitäten auf chronischen Stress sowie auf die Entwicklung von Persönlichkeit und sozialem Rückhalt im Grundschulalter. Kinder, die sich leistungsorientiert im Sport oder im Thomanerchor engagieren, werden mit Kindern verglichen, die freizeitorientiert in Sport und Musik aktiv sind oder nicht in institutionelle Freizeitaktivitäten eingebunden sind. Das ambitionierte quantitativ-längsschnittliche Untersuchungsdesign ermöglicht neue Einsichten: Überlasten hohe Leistungsanforderungen in Sport oder Musik die Kinder? Beeinflussen die Aktivitäten die Entwicklung? Oder sind es besondere Kinder, die sich besonders hohen Anforderungen stellen?
Der InhaltKinder als ForschungsgegenstandFreizeitaktivitäten im mittleren KindesalterStresstheoretische und ressourcentheoretische GrundlagenLängsschnittliche FragebogenstudieEinfluss von Freizeitaktivitäten auf protektive Ressourcen und chronischen Stress
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Soziologie und SportwissenschaftErzieherInnen, LehrerInnen, (Sozial-)PädagogInnen und TrainerInnen
Die Autorin
Karen Hemming (geb. Hoffmann) studierte Soziologie und promovierte bei Prof. Dr. Alfred Richartz in der Sportpädagogik. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Freizeitforschung sowie der interdisziplinären Kinder- und Jugendforschung.

Portrait

Karen Hemming (geb. Hoffmann) studierte Soziologie und promovierte bei Prof. Dr. Alfred Richartz in der Sportpädagogik. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Freizeitforschung sowie der interdisziplinären Kinder- und Jugendforschung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.