Blick ins Buch

Karen Nimrich

Gewaltfreie Kommunikation bei Menschen mit Behinderung: GFK als Basis für bedürfnisorientierte Begleitung

Ein unverzichtbarer GFK Praxis-Ratgeber mit zahlreichen interaktiven Übungen + konkreten Anleitungen zur direkten Umsetzung im Arbeitsalltag.
kartoniert , 172 Seiten
ISBN 3990821075
EAN 9783990821077
Veröffentlicht Juni 2022
Verlag/Hersteller edition riedenburg e.U.
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
18,99
24,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Gewaltfreie Kommunikation eröffnet für die Begleitung behinderter Menschen völlig neue Perspektiven.
Maya möchte sich seit Tagen nicht waschen, Ahmed redet unentwegt beim Essen und Simone wirft beim Mittagessen in der Schule mit Geschirr: Alltag in vielen Wohngruppen mit geistig behinderten Menschen sowie in der heil- oder sonderpädagogischen Arbeit.
Wie gehen wir mit solchen Verhaltensweisen um? Welche Reaktionen sind angemessen und sinnvoll? Was können wir tun, um Konflikte zu lösen und herausfordernde Situationen souverän zu meistern? Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein Lösungsweg, der in der Begleitung von Menschen mit Intelligenzminderung sehr hilfreich ist.
Dieser Ratgeber verrät, welche Chancen die Gewaltfreie Kommunikation im Alltag mit behinderten Menschen bietet. Nach einem kompetenten Einblick in die GFK mit ihren klassischen vier Elementen - Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte - widmet sich die Autorin unter anderem den folgenden Themenbereichen:
* Bedürfnisse bei Menschen mit Intelligenzminderung erkennen und erfüllen
* Die sozio-emotionale Entwicklung von der Geburt bis ins Erwachsenenalter
* Chancen bedürfnisorientierter Sprache: Bedürfnisse im Fokus der Arbeit
* Empathie und das "Vier-Ohren-Modell": Schuldohren vs. Verständnisohren
* Aspekte von Macht und Umgang mit dieser
* Gewaltfreie Kommunikation im Team: Störungen ansprechen
* Umgang mit Kritik und Vorwürfen
Ein unverzichtbarer GFK Praxis-Ratgeber mit zahlreichen interaktiven Übungen + konkreten Anleitungen zur direkten Umsetzung im Arbeitsalltag.
Verlag edition riedenburg Salzburg - alle unsere GFK-Titel im Überblick unter www.GFK-Buch.de

Portrait

Karen Nimrich arbeitet seit mehreren Jahren als staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin in einer Wohngruppe für Menschen mit sogenannten herausfordernden Verhaltensweisen und ist zudem als selbstständige Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (GFK) tätig.
wege-zur-gfk.de

Hersteller
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
DE - 22848 Norderstedt

E-Mail: info@bod.de