Kari Bischof-Schiefelbein, Anke Petersen, Jessica Schuch

Partizipation ist Kinderrecht

Ein Reflexions- und Methodenbuch für die Kitapraxis. 1. Auflage.
gebunden , 332 Seiten
ISBN 355609181X
EAN 9783556091814
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller Link, Carl Verlag
29,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Partizipation bedeutet Beteiligung, Selbstentscheidung, Teilhabe und Engagement. Vor allem ist das Engagement
von Erwachsenen gefragt, denn nur Erwachsene können garantieren, dass Kinder mitbestimmen können.
Es gibt viele Möglichkeiten Partizipation in der Kita umzusetzen.
Es ist ein Prozess, welches jedes Team und jede Fachkraft immer wieder durchleben muss. Ob Beschwerdeverfahren,
der Umgang mit Regeln oder auch der Tagesablauf - mit diesem Methodenbuch kann jedes Kitateam Partizipation erforschen und in der Einrichtung umsetzen.
Partizipation garantiert, dass jedes Kind in der Kita gesehen und gehört wird. Dieses Buch bietet methodische
Handreichungen, zahlreiche Beispiele und Reflexionshilfen, damit der Kitaalltag zusammen mit den Kindern gestaltet
werden kann.

Hersteller
Link, Carl Verlag
Wolters-Kluwer-Straße 1

DE - 50354 Hürth

E-Mail: info-wkd@wolterskluwer.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,90

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Sofort lieferbar
29,90
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
21,90
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
14,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90