Resilienz im Spannungsfeld zwischen Entwicklung und Nachhaltigkeit - Karim Fathi

Karim Fathi

Resilienz im Spannungsfeld zwischen Entwicklung und Nachhaltigkeit

Anforderungen an gesellschaftliche Zukunftssicherung im 21. Jahrhundert. XVIII, 348 S. 19 Abbildungen, 11 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 348 Seiten
ISBN 3658269413
EAN 9783658269418
Veröffentlicht September 2019
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
29,99
22,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Was macht moderne Gesellschaften widerstandsfähig gegenüber völlig unterschiedlichen Herausforderungen von heute und morgen? Worin ähneln, widersprechen und ergänzen sich die vieldiskutierten Konzepte der resilienten, nachhaltigen und entwickelten Gesellschaft im Kontext gesellschaftlicher Zukunftssicherung im 21. Jahrhundert? Dieses Buch zeichnet eine disziplinübergreifende Perspektive und skizziert Orientierungsprinzipien für die weiterführende Forschung und politische Gestaltungspraxis.
Der Inhalt. Rahmenbedingungen: Wahrscheinlichste und bedrohlichste Krisen im 21. Jahrhundert. Resilienz: Eine Universalantwort auf die Krisen unserer Zeit?. Zwei Zugänge zu einem universellen Resilienzmodell. Fünf systemische Prinzipien einer multiresilienten Gesellschaft. Die entwickelte Gesellschaft. Die nachhaltige Gesellschaft. Entwicklung vs. Nachhaltigkeit vs. Resilienz: Gemeinsamkeiten, Schnittpunkte und Widersprüche. Gesellschaftliche Zukunftssicherung im 21. Jahrhundert: Konturen eines integrativen Konzepts. Ausblick: Fünf Hebelpunkte zum Anstoßen nötiger Veränderungen
Die ZielgruppenForschende aller geisteswissenschaftlichen Strömungen, die sich mit gesellschaftlicher Zukunftssicherung, sozialem Wandel oder/und Krisenmanagement befassen.Expertinnen und Experten aus der Politikberatung (Stiftungen, Parteien, Think Tanks etc.)Aktivist/innen zivilgesellschaftlicher Initiativen, die sich mit gesellschaftlicher Zukunftssicherung, sozialem Wandel oder/und Krisenmanagement befassen.
Der AutorDr. Karim Fathi ist in Berlin forschend, beratend und lehrend zu den Themengebieten Multidisziplinarität, Resilienz, Konflikttransformation und Agilität tätig. Aktuell forscht er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zu den Themen "Transdisziplinäre Komplexitätsbewältigung" und "Systemischer Wandel" und berät den Zukunftskreis des BMBF.

Portrait

Dr. Karim Fathi ist in Berlin forschend, beratend und lehrend zu den Themengebieten Multidisziplinarität, Resilienz, Konflikttransformation und Agilität tätig. Aktuell forscht er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zu den Themen "Transdisziplinäre Komplexitätsbewältigung" und "Systemischer Wandel" und berät den Zukunftskreis des BMBF.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.