Fußballkader als multikulturelle Teams. (Wie) Kann kulturelle Diversität gezielt die Mannschaftsleistung verbessern? - Karim Teufel

Karim Teufel

Fußballkader als multikulturelle Teams. (Wie) Kann kulturelle Diversität gezielt die Mannschaftsleistung verbessern?

Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 79 Seiten
ISBN 3346193411
EAN 9783346193414
Veröffentlicht Juni 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft; Abteilung Sportwissenschaft, Lehrstuhl für Sportökonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit folgender Frage: In welcher Form kann kulturelle Diversität in Fußballteams den Erfolg beeinflussen? Dazu ist die Arbeit in folgende Teile gegliedert: Eine kurze Heranführung an die Entwicklung des globalen Transfermarktes im professionellen Fußball leitet zu einem Überblick über Diversität in der Wirtschaft und im Fußball hin. Nachdem die bisherigen Studien zum Thema bezüglich ihrer unterschiedlichen Vorgehensweise betrachtet wurden, kann mit der fußballerischen Akkulturation ein neues Maß eingeführt und zur Debatte gestellt werden. Die Überprüfung der aufgestellten Forschungshypothesen beginnt mit der Vorstellung des Datensatzes und der Methodik. Nachdem die Auswertung dieser Untersuchung erfolgt ist, wird der Blick auf die möglichen Auswirkungen kultureller Vielfalt in bestimmten Teilen der Mannschaft gerichtet. Nach der Interpretation der gewonnenen Erkenntnisse werden die Schwächen und Stärken der Arbeit diskutiert und kurz zusammengefasst.
Zu Zeiten fortgeschrittener Globalisierung ist der Wettbewerb um Humankapital ein weltweiter. Je mehr Menschen mobil und international ausgerichtet sind, desto mehr steht ein Pool potentiellen Personals mit vielfältigeren Fähigkeiten zur Verfügung. Führungskräfte aus aller Welt scheinen überzeugt davon, unterschiedliche Kulturen und Regionen brächten Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten hervor, die kombiniert zum Erfolg führen. Prominentestes Beispiel: Im global gespielten Fußball werden Spieler über Kontinente hinweg beobachtet, nach ihrem Können beurteilt und für Millionensummen zwischen ihren Arbeitgebern transferiert. Dabei hat der Anteil ausländischer Spieler in den fünf größten Ligen seit der Jahrtausendwende konstant zugenommen.
Vorliegende Studien erforschen nicht nur, ob multikulturelle Teams mehr leisten können, sondern auch, wie Diversität gemessen werden kann. Die vorliegende Arbeit vergleicht Diversitätsmaße, ergänzt um einen neuen Aspekt und untersucht die Effekte der Messmethoden. Zusätzlich werden Aussagen zur Erfolgswirkung kultureller Diversität in verschiedenen Mannschaftsteilen getroffen. Daten aus 21 Saisons der deutschen Fußball-Bundesliga und die Ergebnisse weisen auf einen überwiegend signifikanten, negativen Effekt von kultureller Heterogenität auf den Mannschaftserfolg hin und stimmen mit der zugrunde gelegten Theorie insofern überein, dass die sich ergebenden Nachteile für kulturell vielfältigere Teams die Vorteile überwiegen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.