Unter Narren - Karima Lanius

Karima Lanius

Unter Narren

Eine Untersuchung 'satirewürdiger Zustände' vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. 1. Aufl. 2023. XII, 470 S. 12 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 470 Seiten
ISBN 3662661144
EAN 9783662661147
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller J.B. Metzler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
74,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Studie analysiert ausgewählte deutschsprachige Satiren, die Figuren des Narren enthalten und den Zeitraum vom 13. bis zum 18. Jahrhundert widerspiegeln. Dadurch sollen der Forschung neue Vorschläge gemacht werden, wie die Satire erfasst werden kann. Die Untersuchung orientiert sich an den Satiretheorien von Ulrich Gaier und Jörg Schönert sowie an der Systemtheorie Niklas Luhmanns.
Im Zentrum stehen folgende Satiren: Helmbrecht (um 1250-1280), Des Teufels Netz (um 1414-1420), Das Narrenschiff (1494), Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch (1668/9), Geheime Nachricht von D. Jonathan Swifts letztem Willen (1751-1755) und Das Leben Junker Hansens, eines Landelmanns (1760). Auf der Basis der vergleichenden Analyse dieser Satiren werden folgende Konstanten für das Satireverständnis gewonnen: 1. Zweckgerichtetheit und Moral, 2. bildungsbedürftiger Mensch und gesellschaftliche Ordnung, 3. Aggression/Negativierung bzw. Missachtung/Verachtungund 4. satirische Markierung.
Die AutorinKarima Lanius ist seit Oktober 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im konsortial Projekt "KoLidi" (Kollaborative Literaturgeschichte interaktiv und digital) an der Universität Paderborn in der Germanistik. Ihr Hauptarbeitsgebiet ist die Literatur der Vormoderne bis 1800; inbesondere Satire und Systemtheorie.

Portrait

Karima Lanius ist seit Oktober 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im konsortial Projekt "KoLidi" (Kollaborative Literaturgeschichte interaktiv und digital) an der Universität Paderborn in der Germanistik. Ihr Hauptarbeitsgebiet ist die Literatur der Vormoderne bis 1800; inbesondere Satire und Systemtheorie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.