Karin Bjerregaard Schlüter, Ralf Schlüter

Krisenkommunikation für den Kulturbetrieb

Ein Leitfaden: Digitale Methoden und Tools. 'Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement'. 17 Farbabbildungen.
kartoniert , 150 Seiten
ISBN 3837674533
EAN 9783837674538
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller Transcript Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
26,00
26,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Störungen, Boykotte, Absagen: Eine schwere Diskurskrise hat den Kulturbetrieb erfasst. Brisante Fragen von Identität und Zugehörigkeit werden zugespitzt verhandelt, Streitthemen und -formate passen nicht mehr zusammen, toxische Eskalationen schaden dem Ruf der Häuser. Karin Bjerregaard Schlüter und Ralf Schlüter gehen den Ursachen der Diskurskrise auf den Grund und zeigen, wie Museen, Theater und Hochschulen Shitstorms und Skandalen vorbeugen und ihren Betrieb sichern können. Ausgehend vom digitalen Raum vermitteln sie Methoden und Werkzeuge, um Debatten mitzugestalten und die eigene Position auch in einer digitalisierten Öffentlichkeit zu behaupten - abgestimmt auf aktuelle Diskursfelder und ihre medialen Settings.

Portrait

Karin Bjerregaard Schlüter ist Kulturjournalistin und Digitalberaterin. Sie ist die stellvertretende Leiterin des Masterstudiengangs Leadership in digitaler Innovation an der Universität der Künste Berlin. Als Strategieberaterin begleitete sie zahlreiche Medienorganisationen in der Transformation. Zusammen mit Ralf Schlüter gründete sie 2022 die Agentur Kulturbotschaft.

Hersteller
Transcript Verlag
Hermannstraße 26

DE - 33602 Bielefeld