Karin Dollhausen, Karl H. Hörning

Metamorphosen der Technik

Der Gestaltwandel des Computers in der organisatorischen Kommunikation. Auflage 1997.
kartoniert , 272 Seiten
ISBN 3531130056
EAN 9783531130057
Veröffentlicht März 1997
Verlag/Hersteller VS Verlag für Sozialwissenschaften

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die moderne Computertechnik läßt sich nicht unabhängig von den Kommunikationsprozessen begreifen, in denen sie tagtäglich verwendet wird. Sie bringen die Technik in eine Vielzahl von unterschiedlichen, variierenden Bedeutungen. Diese empirische Studie stellt diesen 'Gestaltwandel' des Computers in Konstruktions- und Designbüros moderner Produktionsunternehmen heraus. Dabei wird der Computer als Gegenstand von Bedeutungszuschreibungen und als eine komplexe, irritierende Technik vorgeführt. In dieser Doppelrolle regt der Computer zu seiner permanenten kommunikativen Neuinterpretation und damit auch zur mitunter überraschenden Veränderung der sozialen Kontexte, in denen er eingesetzt wird, an.

Portrait

Dr. rer. pol. Karl H. Hörning ist Professor und Institutsleiter am Lehrstuhl und Institut für Soziologie der RWTH Aachen.
Dr. phil. Karin Dollhausen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Soziologie der RWTH Aachen und Lehrbeauftragte an der KFH Aachen.

Hersteller
VS Verlag für Sozialw.
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com