Mandinka - Wort für Wort (für Gambia): Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How - Karin Knick

Karin Knick

Mandinka - Wort für Wort (für Gambia): Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How

Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 160 Seiten
ISBN 383174971X
EAN 9783831749713
Veröffentlicht Juni 2018
Verlag/Hersteller Reise Know-How Verlag Peter Rump
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,90
8,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Immer mehr Reisende entdecken die Schönheit Gambias und verbringen ihren Urlaub in dem kleinsten Staat Westafrikas. Dabei ist es natürlich hilfreich, sich in der einheimischen Sprache verständigen zu können. Da die Mandikos äußerst freundliche Menschen sind, geben sie sich große Mühe, mit Fremden ins Gespräch zu kommen, und jeder Versuch, ihre Sprache zu sprechen, wird mit Offenherzigkeit und Freundlichkeit belohnt.
+++
Kauderwelsch-Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute.
Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit.
Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif.
Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.

Portrait

Karin Knick machte sich mit 25 Jahren auf nach Gambia und lebte dort 10 Jahre lang, zunächst in Brikama und dann in Sukuta. In dieser Zeit hat sie immer inmitten von einheimischen Powerfrauen, herrschaftlichen Damen, Klatschtanten, coolen Typen, witzigen Kindern, oder eben gambischen Originalen gelebt. Durch verschiedene Tätigkeiten hatte sie die Möglichkeit, wirklich tief in das Leben in Gambia einzutauchen. Als erstes war da ein landwirtschaftliches Kleinprojekt, eine Sprechstunden-Vertretung bei einem niedergelassenen Arzt, sie hat als Krankenschwester in Banjul am Royal Victoria Hospital gearbeitet und zu guter Letzt hat sie in einem Dorf eine kleine Village-Clinic geleitet. Außerdem war sie Saxophonistin bei verschiedenen gambischen Bands, zuletzt bei der Super-Juffureh-Band. Mit denen ist sie auch ausgiebig durch das Land getourt und hat Gambia sehr gut kennengelernt. Das gerade entstehende gambische Fernsehen Gam-TV hat diese musikalischen Aktivitäten dabei gut abgebildet und damit unterstützt.
Karin Knick hat in Gambia geheiratet und ist mit Mann und Kind seit 2000 wieder in Deutschland. Aber sicher ist die Reise noch nicht beendet und wer weiß, wohin es sie noch führen wird ... Karin Knick lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.