Karl E. Weick, Kathleen M. Sutcliffe

Das Unerwartete managen

Wie Unternehmen aus Extremsituationen lernen. 'Systemisches Management'. 3. vollständig überarbeitete Auflage 2016.
gebunden , 200 Seiten
ISBN 3791036734
EAN 9783791036731
Veröffentlicht November 2016
Verlag/Hersteller Schäffer-Poeschel Verlag
Übersetzer Übersetzt von Sabine Burkhardt, Maren Klostermann
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
38,99
39,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie können Unternehmen mit unerwarteten und kritischen Situationen umgehen?
Um diese Frage zu beantworten, untersuchen die Autoren sogenannte High Reliability Organizations (HROs) - Organisationen, die absolut zuverlässig arbeiten müssen, wie z. B. Fluglotsen oder Feuerwehrmannschaften.
An ihren spezifischen Handlungsabläufen kann sich jede Organisation orientieren, um unerwartete Ereignisse und Entwicklungen besser zu verstehen und zu bewältigen. Wie die Methoden der HROs sich in der Unternehmenspraxis umsetzen lassen, zeigt der lösungsorientierte Managementansatz.

Portrait

Karl E. Weick
Karl E. Weick ist Professor für Organisationspsychologie und Psychologie an der Business School der University of Michigan und gilt als einer der führenden Organisationsforscher weltweit.
Kathleen M. Sutcliffe
Kathleen M. Sutcliffe ist Professorin für Organisation und Unternehmensführung an der Business School der University of Michigan.

Hersteller
Schäffer-Poeschel Verlag
Breitscheidstraße 10

DE - 70174 Stuttgart

E-Mail: service@schaeffer-poeschel.de