Karl Gabl

Bergwetter

Praxiswissen vom Profi zu Wetterbeobachtung und Tourenplanung.
kartoniert , 224 Seiten
ISBN 3734324521
EAN 9783734324529
Veröffentlicht 6. März 2026
Verlag/Hersteller Bruckmann Verlag GmbH
25,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was verraten mir Wolken über das Wetter? Wie bereite ich mich richtig auf eine Tour vor? Welche Strategien gibt es bei Gewitter? Wie verhalte ich mich, wenn eine Kaltfront droht? Diese und weitere Fragen beantwortet der Innsbrucker Meteorologe Karl Gabl, der Initiator des Alpenverein-Wetterdienstes. Mit einem Vorwort von Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits.

Portrait

Karl Gabl, geboren 1946 in St. Anton am Arlberg, leitete mehr als drei Jahrzehnte lang die Wetterdienststelle Innsbruck. Mit seinen Prognosen verhalf er Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits, Simone Moro, Thomas und Alexander Huber, Stefan Siegrist, David Lama und vielen anderen zu erfolgreichen Touren auf der ganzen Welt. Seit 1977 unterrichtet er die österreichischen Bergführeraspiranten in alpiner Meteorologie.
Karl Gabl ist selbst viel in den Bergen unterwegs. Er durchstieg die Monte Rosa-Ostwand, die Nordwände von Ortler, Königsspitze, Großer Zinne, Laliderer und Agner. Die ersten Winterbegehungen von Patteriol Nordostgrat und dessen Südwestpfeiler kann Gabl für sich reklamieren. Seine Skibefahrung des 7492 Meter hohen Noshaq im Hindukusch war 1970 Weltrekord. Im Jahr 2012 stand Gabl auf dem Gipfel des 7246 Meter hohen Dhaulagiri VII.

Hersteller
Bruckmann Verlag GmbH
Infanteriestraße 11a

DE - 80797 München