Karl H. Roth

Intelligenz und Sozialpolitik im "Dritten Reich"

eine methodisch-historische Studie am Beispiel des Arbeitswissenschaftlichen Instituts der Deutschen Arbeitsfront. Reprint 2011.
gebunden , 396 Seiten
ISBN 3598111665
EAN 9783598111662
Veröffentlicht Januar 1993
Verlag/Hersteller De Gruyter Saur
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
139,95
139,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- Vorwort -- Einleitung -- KAPITEL 1. Erkenntnistheoretische Erklärungsansätze -- 1.1 "Modernisierung" als affirmative Konsensstiftung? -- 1.2 Grenzen des "Polykratie"-Modells -- 1.3 Die Arbeiterklasse: Opposition oder Integration? -- KAPITEL 2. Das Arbeitswissenschaftliche Institut (Awl) der DAF: Wirkungsgeschichte und bisherige Forschung -- 2.1 Nachkriegszeit -- 2.2 Verdrängung in den fünfziger und sechziger Jahren -- 2.3 Der Beginn der wissenschaftstheoretischen und wissenschaftshistorischen Kritik -- 2.4 Die historische Forschung als Nachzügler -- KAPITEL 3. Die DAF als Aktionsfeld - Das AwI als Instrument der sozialpolitisch engagierten Intelligenz in der NS-Diktatur -- 3.1 Zur Typologie der DAF -- 3.2 Die Rolle der sozialwissenschaftlichen Intelligenz. 3.2.1 Der Auf-und Ausbau des Awl -- 3.2 Die Rolle der sozialwissenschaftlichen Intelligenz. 3.2.2 Von der Politikberatung zur universalen Sozialwissenschaft - Das wissenschaftliche Selbstverständnis des Awl -- 3.2 Die Rolle der sozialwissenschaftlichen Intelligenz. 3.2.3 Kontinuitätsstiftung in der historischen Sozialpolitikforschung: Rudolf Craemer, das Referat für Sozialgeschichte und der Bismarck-Mythos -- 3.2 Die Rolle der sozialwissenschaftlichen Intelligenz. 3.2.4 Das Awl in seiner zeitgenössischen und historischen Einordnung -- 3.2 Die Rolle der sozialwissenschaftlichen Intelligenz. 3.2.5 Intelligenz und Verantwortung - Zur biographischen Typologie der Mitarbeiter des Awl -- Schluß: Desiderate der Forschung -- Anmerkungen. 1-451 -- Anmerkungen. 452-1033 -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen und Literatur -- 1. Archivalien -- 2. Veröffentlichte Quellen -- 3. Nachschlagewerke und Bibliographien -- 4. Periodika -- 5. Literatur vor 1945 -- 6. Literatur nach 1945 -- Personenregister -- Sachregister -- Backmatter

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
12,50
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
8,25