Karl Hagel

Der einfache Diebstahl im englischen und deutschen Recht

Eine rechtsvergleichende Studie. Reprint 2018.
gebunden , 360 Seiten
ISBN 3110011522
EAN 9783110011524
Veröffentlicht Juni 1964
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
109,95
109,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- EINLEITUNG -- DARSTELLUNG DES EINFACHEN DIEBSTAHLS IM ENGLISCHEN RECHT -- I . Die Definition des Diebstahls im Larceny Act von 1916 -- II . Zweckbestimmung der Diebstahlssanktion -- III. Allgemeine Grundlagen des Common Law-Siebstahls einschließlich der Besitzdoktrin -- IV. Gesetzliche Tatbeatandsmerkmale des einfachen Diebstahls -- V. Statutarische Sonderregelungen -- VERGLEICH DES ENGLISCHEN RECHTS DES EINFACHEN DIEBSTAHLS MIT DEN EINSCHLÄGIGEN BESTIMMUNGEN DES DEUTSCHEN STRAFGESETZBUCHES -- I. Einleitung -- II. Vergleich der einzelnen Rechtsgrundsätze der beiden Rechtssysteme -- III. Schlußfolgerungen -- QUELLENNACHWEIS

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com