Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Kriterium des Christseins liegt in der Verhältnisbestimmung des Handelns Gottes zum Handeln des Menschen. Von diesem Ausgangspunkt aus erklärt der Bonner Dogmatiker in einem "Grundriss der Gnadenlehre" die Begriffe Gnade und Erlösung vor dem Hintergrund der innerchristlichen Auseinandersetzungen um die Verhältnisbestimmung von Gott und Mensch, wie vor dem Hintergrund des christlich-jüdischen Dialogs.
Es geht in diesem Buch letztlich um die Frage nach dem, was Christsein überhaupt ist und ausmacht. Deshalb bietet Karl-Heinz Menke nicht nur eine rational verantwortbare Erklärung des Gnadenbegriffs, sondern erschließt das mit Gnade und Erlösung Gemeinte mit Hilfe religionspädagogisch bewährter Bilder und Beispiele, die auch in der Katechese und im Religionsunterricht eingesetzt werden können.
Karl-Heinz Menke, Dr. theol., geboren 1950, ist Professor für Dogmatik und Theologische Propädeutik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.