Agile objektorientierte Software-Entwicklung - Karl-Heinz Rau

Karl-Heinz Rau

Agile objektorientierte Software-Entwicklung

Schritt für Schritt vom Geschäftsprozess zum Java-Programm. 1. Aufl. 2016. XII, 319 S. 140 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 14.
pdf eBook , 319 Seiten
ISBN 3658007761
EAN 9783658007768
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Lehrbuch zeigt anhand eines durchgängigen Fallbeispiels wie Anwendungssoftware zur Optimierung von Geschäftsprozessen agil entwickelt werden kann. Auf der Basis eines agilen Vorgehensmodells werden Geschäftsprozesse modelliert, Anwendungsfälle und User Stories abgeleitet sowie in iterativer Weise die Softwarelösung methodisch entworfen und auf der Java EE Plattform beispielhaft implementiert. Dabei kommen Prinzipien und Praktiken agiler Vorgehensweisen zur Anwendung. Nach einer leichtgewichtigen Vorbereitungsphase steht die Entwicklungsphase mit zeitlich festgelegten Iterationen im Mittelpunkt. Die Anforderungen werden als User Stories gut verständlich beschrieben, deren Kontext durch die Anwendungsfälle des Geschäftsprozesses vorgegeben ist. Statische und dynamische UML-Modelle unterstützen die Kommunikation beim Entwurf der User Stories. Die identifizierten System-Operationen werden mit Hilfe von Mustern in systematischer Weise Klassen zugeordnet, Entwurfsmuster werden an Beispielen vorgestellt und praktisch eingesetzt, so dass ein Software-System mit geringer Kopplung und hoher Wartbartkeit entsteht.
Das durchgängige Beispiel zeigt dem Leser anschaulich den Weg von der Problemstellung im Geschäftsprozess bis zur Java-Software-Lösung Schritt für Schritt auf. Zu jedem Kapitel werden Wiederholungsfragen und Aufgaben angeboten. Online stehen Quellcode und ergänzende Lernhilfen zur Verfügung.
Der Inhalt:
Grundlagen agiler Software-Entwicklung - Vorgehensweise in der Vorbereitungsphase - Iterationsplanung und methodische Grundlagen für die Entwicklungsphase - Anwendung von Entwurf und Implementierung in den Iterationen der Entwicklungsphase - Ausgewählte Aspekte der Einführungsphase
Die Zielgruppen:
Studierende der Wirtschaftsinformatik im Hauptstudium an Universitäten und Fachhochschulen
Praktiker in der Anwendungsentwicklung
Der Autor:
Dr. Karl-Heinz Rau ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Pforzheim. Seit vielen Jahren lehrt er erfolgreich objektorientierte Systementwicklung.

Portrait

Dr. Karl-Heinz Rau ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Pforzheim. Seit vielen Jahren lehrt er erfolgreich objektorientierte Systementwicklung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.