Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Verzeichnis der Symbole.- 1. Einführung.- 2. Allgemeines zu Zerkleinerungs- und Klassierprozessen und zur Kennzeichnung körniger Stoffe.- 2.1. Ziel der Zerkleinerung und Klassierung.- 2.2. Eigenschaften körniger Stoffe und ihre Kennzeichnung.- 3. Gesichtspunkte zur Entwicklung, Konstruktion und zum Betrieb von Zerkleinerungs- und Klassiermaschinen.- 3.1. Methoden zur Berechnung und Konstruktion.- Empirisches Vorgehen 29; Interpolation 29; Ähnlichkeitsmechanik-Modellgesetze 29.- 3.2. Technisch-ökonomische Kennwerte.- 3.3. Gesichtspunkte zur Instandhaltung.- 4. Zerkleinerungsmaschinen.- 4.1. Einteilung der Zerkleinerungsprozesse und -maschinen.- 4.2. Theoretische Grundlagen der Zerkleinerung.- 4.3. Backenbrecher.- 4.4. Kegelbrecher.- 4.5. Walzenbackenbrecher.- 4.6. Walzenbrecher.- 4.7. Wälzmühlen.- 4.8. Prallbrecher und -mühlen.- 4.9. Hammerbrecher und -mühlen.- 4.10 Schläger- und Feinprallmühlen.- 4.11. Strahlmühlen.- 4.12. Sturzmühlen.- 4.13. Planetenmühlen.- 4.14. Schwingmühlen.- 4.15. Maschinen für die Naßfeinstzerkleinerung.- 4.16. Maschinen zur Weichzerkleinerung.- 4.17. Ausrüstungen zur Zerkleinerung fester mineralischer Stoffe ohne mechanische Beanspruchung.- 5. Klassiermaschinen.- 5.1. Methoden und Gesichtspunkte zur Herstellung granulometrischer Zustände und deren Kennzeichnung.- 5.2. Siebmaschinen.- 5.3. Stromklassierer.- 6. Zuteiler für Zerkleinerungs- und Klassiermaschinen.- 6.1. Zuteiler ohne Klassiereffekt.- 6.2. Zuteiler mit Klassiereffekt.- 7. Zerkleinerungs- und Klassieranlagen.- 7.1. Durchlaufsysteme.- 7.2. Kreislaufsysteme.- 7.3. Innere Kreisläufe.- 7.4. Ausgewählte Zerkleinerungs- und Klassieranlagen.- 8 Probleme der Instandhaltung von Zerkleinerungs- und Klassiermaschinen.- 8.1. Schädigungsprozesse an den Arbeitsorganen vonZerkleinerungs- und Klassiermaschinen.- 8.2. Verschleißabwehr und Verschleißwerkstoffe.- 8.3. Austausch von Verschleißelementen.- Sachwörterverzeichnis.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com