Karl Leist

Leistungsversuche an einem Kühlluftgebläse

Auflage 1956.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 3663007545
EAN 9783663007548
Veröffentlicht Januar 1956
Verlag/Hersteller VS Verlag für Sozialwissenschaften

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die im vorliegenden Bericht an einem Kühlgebläse durchgeführten Unter­ suchungen haben weitgehend Gültigkeit auch für andere leitschaufellose Ventilatoren und einstufige Axialgebläse, die insbesondere als Kühlge­ tläse die Aufgabe haben, bei verhältnismäßig kleinen Druckerhöhungen (kleinen Förderhöhen) große Gasmengen zu fördern. Der Vorteil der axial durchströmten Gebläse gegenüber solohen mit radialer Bauart liegt darj.n, daß der Förderstrom kaum eine Umlenkung erfährt, sondern bis auf eine durch die Laufschaufeln erzeugte Umfangskomponente in axialer Richtung die Maschine durchströmt. Dadurch ist besonders der Einbau des Gebläses in Rohrleitungen leicht durchführbar und die Herstellung wegen der Einfachheit des Gehäuses und des aus nur wenigen profilierten Schaufeln bestehenden Laufrades billig. Bei einstufigen Axialgebläsen ist ein Leitrad in vielen Fällen nicht er­ forderlich, zumal es nur im Auslegungspunkt die gewünschte Wirkungsgrad­ verbesserung bringt. Das Gebläse der nachstehend beschriebenen Bauart hat die Funktion eines Kühlgebläses an dem im Forschungsbericht Nr. 239 beschriebenen und untersuchten 4-Zylinder-Kompressor LL 50 der Firma Flottmann, Herne i.W. 11. Versuchsanordnung Das untersuchte Gebläse ist ein senkrecht stehendes einstufiges Axialge­ bläse ohne Leitrad. Hinter dem gegossenen Laufra~ mit 8 Profilschaufeln erweitert sich das Gehäuse zu einem Diffusor. Vor der Eintrittsöffnung befindet sich ein Sieb. Von der waagerecht gelagerten Antriebswelle wird die senkrechte Gebläsewelle über ein spiralverzahntes Kegelradgetriebe mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:2 angetrieben.

Hersteller
VS Verlag für Sozialw.
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com