Karl Wilhelm Osterwald

Das Nibelungenlied

Ein Roman für Jung und Alt.
epub eBook , 280 Seiten
ISBN 3946469035
EAN 9783946469032
Veröffentlicht Mai 2018
Verlag/Hersteller Quality Books Verlag
Familienlizenz Family Sharing
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

*Illustrierte Schmuckausgabe mit 46 Bildern der berühmten Nibelungen-Holzschnitte
Siegfried und Kriemhild, Gunther und Brünhild, Hagen und Etzel ... all diese Namen sind über die Jahrhunderte ebenso unsterblich geworden wie das mittelalterliche Heldenepos selbst, dem sie entstammen: der Nibelungensage, deren bekannteste Fassung "Das Nibelungenlied" ist.
Falls Sie dieses herrliche, um 1200 n. Chr. geschriebene Kleinod deutscher Literatur gerne einmal als Roman lesen würden, sind Sie am Ziel Ihrer Suche angekommen, denn Karl Wilhelm Osterwald verstand es wie kein Zweiter, aus den Versen mittelalterlicher Heldenepik spannende Romane zu erschaffen, die Jung und Alt gleichermaßen zu begeistern wussten.
Nehmen Sie teil an rauschenden Festen und heroischen Schlachten, und begleiten Sie den stolzen Königssohn Siegfried auf seinen gefahrvollen Abenteuern. Begegnen Sie dem sagenumwobenen Schatz der Nibelungen, der unsichtbar machenden Tarnkappe und dem mächtigen Schwert Balmung, Siegfrieds treuem Begleiter.
Und natürlich werden Sie auch erfahren, warum in aller Welt der große Burgundenkönig Gunther seine Hochzeitsnacht gut verschnürt an einem Nagel hängend verbringen muss.
"Quality Books" hat die Originalausgabe des Romans umfassend modernisiert, mit 46 Illustrationen versehen und diverse Begriffserklärungen hinzugefügt, die gerade jüngeren Lesern von einigem Nutzen sein werden.
Prof. Dr. Karl Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), ab 1865 Direktor des Gymnasiums im thüringischen Mühlhausen, war ein engagierter Pädagoge und vielseitiger Schriftsteller, der eine Vielzahl von Dichtungen und Dramen, aber auch wissenschaftliche Arbeiten zur komparativen Mythologie schuf. Besonders lag es ihm am Herzen, der Jugend die Schätze des klassischen Altertums und des deutschen Mittelalters durch Prosaübertragungen nahezubringen. Zeitgenossen Osterwalds schätzten seine hohen Geistesgaben, seine vielseitige Bildung und das eindrucksvolle Wesen seiner Persönlichkeit.

Portrait

Prof. Dr. Karl Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), ab 1865 Direktor des Gymnasiums im thüringischen Mühlhausen, war ein engagierter Pädagoge und vielseitiger Schriftsteller, der eine Vielzahl von Dichtungen und Dramen, aber auch wissenschaftliche Arbeiten zur komparativen Mythologie schuf. Besonders lag es ihm am Herzen, der Jugend die Schätze des klassischen Altertums und des deutschen Mittelalters durch Prosaübertragungen nahezubringen. Zeitgenossen Osterwalds schätzten seine hohen Geistesgaben, seine vielseitige Bildung und das eindrucksvolle Wesen seiner Persönlichkeit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.