Karolina Dolanská

Wieder schön

kartoniert , 124 Seiten
ISBN 6202748974
EAN 9786202748971
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
41,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In seinen Meditationen über die Künste der griechischen Antike berührt Friedrich Nietzsche das Wesen dessen, was Kunst ausmacht. Da die Autorin der Meinung ist, dass das Sprechen über das Wesen der Dinge wieder möglich geworden ist - der postmoderne Relativismus ist heute weniger in Mode, während er gleichzeitig neue, bisher undenkbare Denk- und Ausdrucksmöglichkeiten eröffnet hat -, nimmt sie einige Schlüsselmomente von Nietzsches Denken über die Kunst zum Ausgangspunkt, um im Kontext der modernen und zeitgenössischen Kunst ein Verständnis dafür zu bekommen, was die Kunst auch heute noch so grundlegend für unser Leben macht.

Portrait

Karolina Dolanská a obtenu son doctorat en histoire de l'art à l'Université Charles de Prague en 2013. Elle est titulaire d'un M.A. en histoire de l'art, d'un M.A. en sociologie et d'un M.A. en études libérales. Actuellement, elle enseigne l'histoire de l'art et est titulaire de la chaire d'études en arts visuels à l'Université anglo-américaine de Prague.

Hersteller
Verlag Unser Wissen

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00