Die Festivalisierung von Mega-Events anhand der Männer-Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien - Karolina Vantroyen

Karolina Vantroyen

Die Festivalisierung von Mega-Events anhand der Männer-Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 450.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3346869768
EAN 9783346869760
Veröffentlicht Mai 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Hausarbeit ist das Phänomen der Festivalisierung von Mega-Events in direktem Zusammenhang mit dem Städtetourismus, welcher einen Subaspekt der Stadtgeografie darstellt. Die Mega-Events werden vor allem im touristischen und somit auch im wirtschaftlichen Zusammenhang vorgestellt. Konkret wird dieses Phänomen anhand des Beispiels der Männer-Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien erläutert. Beispielhaft werden die zwei größten Austragungsorte São Paulo und Rio de Janeiro vorgestellt.
Die Festivalisierung anhand der Mega-Events ist ein wichtiges Forschungsthema, welches sich sowohl auf Industrie-, als auch auf Schwellenländer bezieht. Es werden hauptsächlich die Auswirkungen der Großereignisse auf die Austragungsländer und -städte untersucht, mit starkem Augenmerk auf die sozialen und wirtschaftlichen Aspekte. Da die Veranstaltungen in regelmäßigen Abständen stattfinden, wie z. B. die Männer-Fußball-Weltmeisterschaft, welche alle vier Jahre ausgetragen wird, bieten sich kontinuierlich neue Forschungsmöglichkeiten im Thema der Festivalisierung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com