Karsten Görsdorf

Qualitative Spielbeobachtung 2.0

Ein qualitativ-evaluatives Verfahren zur Verbesserung der Kommunikationsbedingungen im Handball unter dem Fokus der Generierung optimaler Vermittlungsstrategien für taktische Informationen und einer Wirksamkeitsüberprüfung der Methode. 1. Auflage.
kartoniert , 436 Seiten
ISBN 3656627126
EAN 9783656627128
Veröffentlicht April 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
52,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: Magna cum laude, Universität Augsburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sportwissenschaft, Trainingswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit fasst ein qualitativ-evaluativ angelegtes trainingswissenschaftliches Projekt (BISp-Nr: IIA1-070802/07-08) zusammen. In der Kooperation mit dem Deutschen Handballbund wurde die männliche A-Jugendnationalmannschaft der Jahrgänge 1990 und 1991 im Bereich der Spielanalyse, Spielbeobachtung und Vermittlung taktischer Informationen begleitet. Dafür wurde die Methode der Qualitativen Spielbeobachtung (QSB) in die Sportart Handball implementiert. Kernpunkte der vorliegenden Arbeit sind das methodische Generieren von optimalen Vermittlungsstrategien innerhalb eines konkreten sozialen Systems sowie das Führen eines Wirksamkeitsnachweises des Einsatzes der QSB. Für beide Zielstellungen wurden vor allem andere Wissenschaftsbereiche wie die Kommunikationsforschung oder die Marktforschung rezipiert, um Wissen für die Trainingswissenschaft zu generieren. Neben dem Forschungsstand werden in der Arbeit das methodische Vorgehen, die Ergebnisse des Projektes sowie praktische Erfahrungen niedergeschrieben. Die Arbeit wagt am Schluss einen Ausblick auf das zukünftige Forschungsfeld der Spielbeobachtung und Spielanalyse sowie die Durchführung von Videotrainings.
Die Daten DVD ("Anhang A") ist auf Grund des großen Umfangs nicht in Kaufversion enthalten.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de