Karsten Ruppert

Die Pfalz im Königreich Bayern

Geschichte, Kultur und Identität. 14 Abbildungen.
kartoniert , 303 Seiten
ISBN 3170324012
EAN 9783170324015
Veröffentlicht Juni 2017
Verlag/Hersteller Kohlhammer W.
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
31,99
36,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit dem Ende Napoleons und der Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongress wurde auch die Pfalz, die Region zwischen dem heutigen Baden-Württemberg, dem Saarland und dem heutigen Rheinland-Pfalz, dem Königreich Bayern zugeschlagen. Dort prallte nun moderne Staatsverwaltung auf gewachsene territoriale Herrschaft. Die Darstellung der pfälzischen Geschichte von 1806 bis 1918 ist daher ein wichtiges und gehaltvolles Teilkapitel der deutschen Geschichte.
Der Band wird die politische Geschichte der bayerischen Pfalz im 19. Jahrhundert darstellen, um sie dann im zweiten Teil strukturgeschichtlich, d.h. aus gesellschaftlicher, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive, zu erschließen. Aus der Perspektive der Geschichte einer Region kann der Leser entdecken, wie sehr die Pfalz nicht zuletzt die deutsche Geschichte geprägt hat und wie modern diese Landschaft im 19. Jahrhundert war.

Portrait

Professor Dr. Karsten Ruppert hielt den Lehrstuhl für Neuere Geschichte an der Katholischen Universität Eichstätt.

Hersteller
Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69

DE - 70565 Stuttgart

E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de