Der negative Einfluss von sozialen Netzwerken auf Jugendliche und deren soziale Beziehungen am Beispiel von Facebook - Kassandra Ochs

Kassandra Ochs

Der negative Einfluss von sozialen Netzwerken auf Jugendliche und deren soziale Beziehungen am Beispiel von Facebook

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 489.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3668484740
EAN 9783668484740
Veröffentlicht Juli 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage dieser Studienarbeit lautet "Beeinflusst die digitale Kommunikation über Facebook das Sozialverhalten von Jugendlichen negativ?"
Um diese Frage zu beantworten, wurden sowohl empirische als auch theoretische Methoden genutzt. Zunächst wurde ein Fragebogen erstellt, der an Jugendliche verteilt und von diesen ausgefüllt wurde. Dieser gibt zunächst Informationen über das Alter und das Geschlecht der befragten Personen, wobei sich das Alter hierbei von 12 bis 16 Jahren beschränkt. Des Weiteren wird geprüft, ob Facebook genutzt wird und wie viele Facebook Freunde jeweils vorhanden sind. Dann folgt der relevante Teil des empirischen Fragebogens. Wie viel Prozent der Freunde auf Facebook wirklich privat gekannt werden, ob Freunde im echten Leben durch Facebook vernachlässigt werden und wieso Freundschaftsanfragen angenommen werden, obwohl noch nie ein persönlicher Kontakt zu den jeweiligen Personen bestand. Die gewählten Fragen führen zu einem optimalen Ergebnis für die oben genannte Forschungsfrage. Die Antworten helfen dabei, diese zielorientiert und genau zu beantworten. Die theoretischen Methoden werden genutzt um die selbstgewonnenen Ergebnisse mit aktuellen Debatten und Hypothesen zu vergleichen und zu erläutern.
Die Arbeit ist in drei Teile unterteilt: Die Einleitung, der Hauptteil und der Schluss. In der Einleitung werden zunächst einige theoretische Grundlagen geklärt, im Hauptteil folgt die Analyse der empirischen Methode und die allgemeinen Auswirkungen von digitaler Kommunikation. Letztendlich kommt im Schlussteil das Fazit, welches die Beantwortung der Forschungsfrage beinhaltet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Download
21,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Download
25,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Paul Wilmott
Wie funktioniert eigentlich KI?
epub eBook
Download
13,52
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99