Die plebiszitäre Demokratie in Deutschland und Europa - Katharina Anton

Katharina Anton

Die plebiszitäre Demokratie in Deutschland und Europa

Ein internationaler Vergleich und Ausblick auf die Möglichkeiten in Deutschland. Dateigröße in KByte: 409.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3389109218
EAN 9783389109212
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Seminar: Grundbegriffe der Parteiendemokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, welche Maßnahmen in Deutschland möglich sind, um die Bevölkerung stärker an politischen Prozessen zu beteiligen. Dafür wird zunächst die Entwicklung der repräsentativen und plebiszitären Demokratie in Deutschland (in groben Zügen) skizziert, sowie ein Blick auf den heutigen Stand plebiszitärer Elemente geworfen. Es folgt eine Betrachtung der direktdemokratischen Elemente in den EU-Mitgliedsstaaten Schweiz, Frankreich und Italien, um von dort aus mögliche Rückschlüsse zu ziehen und einen Ausblick auf die Möglichkeiten in Deutschland zu geben.
Artikel 20, Absatz 2 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland besagt, dass alle Staatsgewalt vom Volke ausgehe: "Sie wird vom Volk in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt." Dieser Formulierung nach könnte man darauf schließen, dass die plebiszitären Elemente dem System der repräsentativen Demokratie in etwa gleichberechtigt gegenüber stehen. Dem ist aber nicht so. Nach einer langen Entwicklung der Demokratie in Deutschland, geprägt durch schwere Rückschläge in der Vergangenheit, sind heute die Wahlen das einzige plebiszitäre Element, das nicht nur im Grundgesetz festgeschrieben ist, sondern auch umgesetzt wird. Die Skepsis gegenüber Plebisziten scheint selbst heute noch bei einem Großteil der politischen Klasse festzusitzen. Dies zeugt nicht zuletzt auch von mangelndem Vertrauen in die Bevölkerung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99