Arbeitszeiterfassung in Zeiten des mobilen Arbeitens. Wie Unternehmen und Beschäftigte mit Arbeitszeit im Homeoffice umgehen - Katharina Feigl

Katharina Feigl

Arbeitszeiterfassung in Zeiten des mobilen Arbeitens. Wie Unternehmen und Beschäftigte mit Arbeitszeit im Homeoffice umgehen

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 116 Seiten
ISBN 3964872830
EAN 9783964872838
Veröffentlicht Februar 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Arbeitsorganisation der Zukunft wird durch die fortschreitende Digitalisierung und den neuen technischen Möglichkeiten zunehmend flexibler - Homeoffice bzw. Arbeit on remote sind auf dem Vormarsch. Die stationäre Erfassung der Arbeitszeit ist dann nur schwer möglich und vor allem unpassend. Was fehlt, sind neue Arbeitszeiterfassungsmodelle.
Wie gehen Unternehmen mit der Arbeitszeiterfassung in Zeiten des mobilen Arbeitens um? Welche neuen Arbeitszeiterfassungsmodelle gibt es? Welche Arbeitszeitmodelle und Formen der Zeiterfassung präferieren die Beschäftigten? Und inwieweit hat das Bildungsniveau der ArbeitnehmerInnen einen Effekt auf die Arbeitszeitgestaltung?
Die Autorin Katharina Feigl beleuchtet die sich wandelnde Arbeitszeitgestaltung von Beschäftigten. Dabei geht sie auf Unterschiede in der Arbeitsmotivation, der Arbeitsautonomie und den genutzten wie präferierten Formen der Zeiterfassung der ArbeitnehmerInnen mit verschiedenen Bildungsniveaus ein. Feigl richtet sich mit ihrer Publikation vor allem an Unternehmen und ArbeitgeberInnen- wie ArbeitnehmerInnenvertretungen, aber auch an Studierende und Lehrende der Wirtschaft.
Aus dem Inhalt:
- Home Office;
- Bildungsniveau;
- Arbeitsmotivation;
- Arbeitsautonomie;
- Arbeitszeitgestaltung;
- Zeiterfassungssystem

Portrait

Geboren 1995, studierte Katharina Feigl von 2014 bis 2018 "Wirtschafts- und Sozialwissenschaften" - mit Schwerpunkt BWL und den Spezialisierungen "Change Management & Management Development" sowie "Verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management" - an der Wirtschaftsuniversität Wien. 2018 schloss sie das Bachelorstudium mit der Bachelorarbeit "Wesentliche Unterschiede zwischen Low Cost Carrier (LCC) und Full Service Carrier (FSC) in den Bereichen Personalpolitik und KundInnenzufriedenheit in Österreich: Am Beispiel von Eurowings Europe und Austrian Airlines" und einem einem Gesamtnotendurchschnitt von 1,67 ab.
2018 begann Katharina Feigl mit dem Studium "Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung" - mit der Spezialisierung "Personal, Organisation und Strategie" - an der Fachhochschule Wiener Neustadt, welches sie 2020 mit ausgezeichnetem Erfolg und einem Notendurchschnitt von 1,14 abschloss. Ihre Masterarbeit mit dem Titel "Der Umgang mit Arbeitszeit im Zeichen der Digitalisierung" wurde 2020 sogar von der AK Niederösterreich gefördert.
Im Sommersemester 2021 wird Katharina Feigl aufgrund ihrer Expertise im Bereich New Work zudem als Lehrende an der FH Wiener Neustadt - im Fach "Aktuelle Ansätze" der Spezialisierung "Personal, Organisation und Strategie" - tätig sein.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Hakon von Holst
Krieg gegen das Bargeld
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,90
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
15,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
19,99
Reinhard K. Sprenger
Führen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Carmen Mayer
Mami goes Millionär
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Marc Friedrich
Die größte Revolution aller Zeiten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Saifedean Ammous
Der Bitcoin-Standard
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Mounir Zitouni
Teams erfolgreich führen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,95