Macht und Mikropolitik in multilingualen Teams - Katharina Gläsener

Katharina Gläsener

Macht und Mikropolitik in multilingualen Teams

Sprachkompetenz als Machtquelle in multinationalen Unternehmen. XVII, 293 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 16.
pdf eBook , 293 Seiten
ISBN 3658238291
EAN 9783658238292
Veröffentlicht Oktober 2018
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Katharina Gläsener betrachtet in diesem Buch Sprache als eigenständige Diversitätsdimension und präsentiert Macht in multilingualen Teams als dynamischen Prozess. Auf Basis von zwei qualitativen Studien wird verdeutlicht, dass sich Macht in multilingualen Teams in interessengeleiteten Aushandlungen der Teamsprache, der situativen Anwendung von Mikropolitik und subtilen sowie expliziten sprachbasierten Ausgrenzungen einzelner Teammitglieder zeigt. Dabei kann die individuelle Sprachkompetenz eine wichtige Machtquelle sein. Auf dieser Grundlage gibt Katharina Gläsener Handlungsempfehlungen für einen kooperativen Umgang mit sprachlicher Vielfalt und zeigt, wie multilinguale Teams bestmöglich in ihrer täglichen Zusammenarbeit unterstützt werden können.
Der Inhalt Sprache als eigenständige Diversitätsdimension
Sprachkompetenz als Machtquelle
Interessengeleitete Aushandlungen der Teamsprache
Macht in multilingualen Teams alsdynamischer Prozess
Sprachbasierte Subgruppenbildung
Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Sprachdiversität in multinationalen Unternehmen
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Arbeits- und Organisationspsychologie, Sozialpsychologie sowie der Linguistik
In Organisationberatung, Training, Coaching und Personalmanagement multinationaler Unternehmen Tätige sowie Führungskräfte multinationaler Unternehmen
Die Autorin Prof. Dr. Katharina Gläsener ist Gastprofessorin für Digitalisierung der Wirtschaft in einer multikulturellen Gesellschaft an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.

Portrait

Prof. Dr. Katharina Gläsener ist Gastprofessorin für Digitalisierung der Wirtschaft in einer multikulturellen Gesellschaft an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.