Katharina Hoffmann

Die Macht der Musik

Sozialphilosophie im musikalischen Werk Luigi Nonos.
kartoniert , 284 Seiten
ISBN 3940762768
EAN 9783940762764
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller Goethe + Hafis
22,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wann kann Musik den Menschen zu einem Akt der Freiheit befähigen? Auch wenn Musik als Kunst ihren Zweck ganz in sich selber zu tragen scheint, so kann sie doch vielfältige Bindungen zu Formen von Macht eingehen. Am Beispiel einzelner Werke Luigi Nonos (1990-1924) taucht dieses Buch in das Spannungsfeld ein zwischen Freiheit und Determination, zwischen Autonomie und Fremdbestimmung in und durch Musik. Bezugspunkt dabei ist immer die Wahrnehmungs- und Denkweise des Menschen, wie sie von Musik geprägt werden und sich in bestimmter Weise auswirken kann auf das Soziale.

Hersteller
Goethe + Hafis
Borsigallee 26

DE - 53125 Bonn

Das könnte Sie auch interessieren

Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50
Roger Willemsen
Liegen Sie bequem? Vom Lesen und von Büchern
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
28,00
Bruno Apitz
Buchenwald
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
38,00

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Tastenträume 1
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80
Michael Langer
Play Guitar Junior mit Schildi
Sonstige
Sofort lieferbar
22,95
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne 1
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80
Bill Kaulitz
Career Suicide
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
Michael Bully Herbig
Das Kanu des Manitu
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
15,00