Periphere Fazialisparese - Katharina Kistler, Renate Vöhringer

Katharina Kistler, Renate Vöhringer

Periphere Fazialisparese

Ein Ratgeber für Betroffene. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 72 Seiten
ISBN 3824898640
EAN 9783824898640
Veröffentlicht Februar 2023
Verlag/Hersteller Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
13,50
8,50 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Unser Gesicht ist einzigartig! Es kommuniziert Emotionen wie Freude, Ausgelassenheit, Nachdenklichkeit, Wut, Traurigkeit und Trauer in all ihren Facetten. Diese individuellen mimischen Ausdrucksmöglichkeiten sowie das Gesicht selbst in seiner beispiellosen Form, Gestalt und Morphologie sind wichtiger Teil unserer persönlichen Identität. Viele Funktionen unseres Gesichts werden durch den N. facialis gesteuert. Was aber, wenn der Gesichtsnerv erkrankt? Mit einer jährlichen Prävalenz von 20-50 Erkrankungen auf 100.000 Einwohner sorgt die Erkrankung des Fazialisnervs, die sogenannte periphere Fazialisparese, je nach Schädigungsort und Ausmaß der Erkrankung für vielfältige Beeinträchtigungen beim betroffenen Menschen. Insgesamt ist nach der Diagnose von einem positiven Verlauf im Sinne einer Rückbildung der Symptomatik auszugehen. Dennoch gestaltet sich bei einem Teil der Betroffenen die Erholungsphase länger und schwieriger als zunächst angenommen. Der Ratgeber erklärt auf einfache Weise anatomische und funktionale Zusammenhänge im Kontext des N. facialis, stellt mögliche Symptome der peripheren Fazialisparese vor und gibt Ihnen Tipps, wie Sie im Alltag und in der Therapie damit umgehen können.
Renate Vöhringer absolvierte 1999 ihre Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin in Augsburg. 2018 schloss sie den Studiengang Logopädie an der PH Weingarten mit dem Bachelor of Arts ab. Sie ist diplomierte Legasthenietrainerin und arbeitet seit vielen Jahren in einem interdisziplinären Therapiezentrum in Weingarten. Darüber hinaus lehrte sie mehrere Jahre nebenberuflich als Dozentin an der Berufsfachschule für Logopädie in Friedrichshafen. Seit 2020 ist sie in der Praxisgemeinschaft für Logopädie und akademische Sprachtherapie in Ravensburg selbstständig tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Versorgung neurologisch erkrankter Menschen. Aktuell arbeitet sie an einer bundesweiten Aphasie-Studie der Universität Greifswald mit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.