Katharina Los

Grundlagen der Ethik des Aristoteles

3. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 364032580X
EAN 9783640325801
Veröffentlicht Mai 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als eines der einflussreichten Werke in Bezug auf die Kultur des Abendlandes ist
noch heute die «Nikomachische Ethik» des Aristoteles zu sehen, mit welcher vor
mehr als 2300 Jahren ein noch heute äußerst aktuelles Thema erstmals in solcher
Ausführlichkeit diskutiert wurde: die philia, die Freundschaft. 1
Aufgrund der Definition des Glückes, der eudaimonia, als höchstes Gut und Endziel
allen Strebens im Handeln, welche Aristoteles in den ersten sieben Büchern der
«Nikomachischen Ethik» liefert, lässt sich die Ethik des Aristoteles eindeutig als
teleologische charakterisieren, d.h. er entwickelt im Vergleich zur deontologischen,
der Pflichten-Ethik, eine Ethik, deren ganzes Handeln auf ein einziges höchstes Ziel
gerichtet ist.
Im Anschluss an diese Definition folgt eine eingehende Untersuchung der Tugenden,
-denn man muss wohl zuerst einen Umriss skizzieren und dann die Einzelheiten
hineinzeichnen.-2 Getreu dieser Aussage kommt Aristoteles in Buch 8 und 9, den
Kapiteln über die Freundschaft, mit der längsten Einzeluntersuchung seines ganzen
Werkes zu dessen Höhepunkt. Doch nicht nur die außergewöhnliche Länge3 dieses
Kapitels reizen zu einer näheren Betrachtung; auch die erstmalige Diskussion eines
heute so selbstverständlich wichtigen Themas, sowie die große Differenz hinsichtlich
des Umfangs zum heutigen, postmodernen Freundschaftsbegriff verlangen eine
genauere Analyse.
Mit dieser Absicht wende ich mich nachfolgend der Erläuterung der verschiedenen
Arten und Besonderheiten der Freundschaft bei Aristoteles zu, um abschließend
ihren Nutzen für das Erreichen des obersten Gutes zu erörtern.
[...]

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Donna W. Cross
Die Päpstin
epub eBook
Download
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
epub eBook
Download
19,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Jóhanna Katrín Friðriksdóttir
Walküren
pdf eBook
Download
21,99