Katharina Müller>, Luisina Nuñez>, Lisa Zechmann>, Ann Greenberg>

Hexenverfolgungen in der Frühen Neuzeit und ihre Ursachen. Über den Hexenhammer, die Hexenprozesse von Salem und die Verurteilung von Jeanne d'Arc

Ein GRIN-Sammelband. 1. Auflage.
kartoniert , 68 Seiten
ISBN 3346999610
EAN 9783346999610
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Hexenhammer
Eine Kompilation als Ursache für den Hexenwahn?
1. Einleitung
2. Wurzeln des Hexenwesens und das gesellschaftliche Klima der Entstehungszeit
2.2 Das Frauenbild des Mittelalters
3. Der Hexenhammer in einer analytischen Betrachtung
3.1 Kramers Darstellung des Hexereibegriffs
3.3 Bedeutung auf rechtswissenschaftlicher Ebene
4. Abschlussbetrachtung - Rolle des Hexenhammers im Gesamtzusammenhang
Die Hexenprozesse von Salem
Wie kam es zur Massenhysterie?
1. Einleitung: Salem - ein ungeklärtes Phänomen
2. The Wonders of the Invisible World
3. Die Gründe für die Krise der Hexenprozesse in Salem
3.1 Der puritanische Glaube - A world of wonders
3.2 Äußere Bedrohungen und Spannungen innerhalb der puritanischen Gesellschaft
3.3 Das Rechtssystem in Salem
4. Fazit: Salem - das Ventil einer gesellschaftlichen Krise
Literaturverzeichnis
Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit
Am Beispiel der Dorothea Braun, Hexe aus Augsburg
I. Einleitung
II. Hintergründe zu den Hexenprozessen der Frühen Neuzeit
1. Zeitgeschichtlicher Überblick
2. Der Hexenhammer
III. Familienkonstellation
1. Familie Braun
2. Familie Heucheler
IV. Der Prozess
1. Der Auslöser
2. Anhörung von Maria Braun
3. Widerruf und Anschuldigung Dorothea Brauns
4. Rechtstag und Urteilsverkündung
V. Fazit
VI. Literatur- und Quellenverzeichnis
Beseitigung durch Hexenprozess?
Motive hinter der Verurteilung Jeanne d'Arcs
1. Einleitung
2. Kontext
3. Prozess
3.1. Anklagepunkte
3.2. Akteure
4. Fazit
5. Quellen- und Literaturverzeichnis
Literatur
Medienverzeichnis

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de