Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Erzählung vom Aufstand Korachs, Datans und Abirams im Buch Numeri (Kap. 16-17) gilt gemeinhin als eine der rätselhaftesten sogenannten Murrerzählungen des Pentateuch. Der Band rekonstruiert das komplexe literarische Wachstum von Num 16-17, verortet es in den nach-exilischen Diskursen um politische und kultische Führungs- bzw. Autoritätskonzepte und macht die Ergebnisse für die Modellebene fruchtbar. Insofern leistet er einen weiterführenden Beitrag zur aktuellen Pentateuchforschung und insbesondere zur Entstehungsgeschichte und Theologie des Numeribuches.
Katharina Pyschny, geb. 1984; Studium der Kath. Theologie und Germanistik in Köln, Bonn, Bochum u. Jerusalem. Wiss. MA am Lehrstuhl für AT an der Ruhr-Univ. Bochum (derzeit auf einem dreijährigen Forschungsaufenthalt an der Universität Lausanne, Schweiz). Forschungsschwerpunkte: Exegese des AT (insb. Pentateuch), Führungskonzepte im Alten Testament, (Religions-)Geschichte des antiken Israels, Materielle Kultur Israels/Palästinas, Altorientalische Ikonographie.